WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Berliner Volksbühne: Matthias Lilienthal wird Intendant
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Berliner Volksbühne: Matthias Lilienthal wird Intendant
Kultur

Berliner Volksbühne: Matthias Lilienthal wird Intendant

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 7. Februar 2025 12:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

In München ist er ein alter Bekannter: Matthias Lilienthal wird die Intendanz der Berliner Volksbühne übernehmen. Das teilte der Berliner Kultursenator heute mit. Nachdem der bisherige Volksbühnen-Intendant René Pollesch letztes Jahr unerwartet starb, scheiterte eine Übergangsintendanz. Umso mehr wurde die neue Nachfolge erwartet. Lilienthal soll ab der Spielzeit 2026/2027 übernehmen.

Inhaltsübersicht
HeimspielUnterstützendes TeamZeit in München

Heimspiel

Den ehemaligen Theater-Chef der Münchner Kammerspiele kennt man mit seiner Arbeit schon an der Berliner Volksbühne. Von 1991 bis 1998 war er unter Frank Castorf Chefdramaturg und stellvertretender Intendant. Für Lilienthal, der selber gebürtiger Neuköllner ist, also ein Heimspiel.

Unterstützendes Team

Als Intendant soll er in seiner Amtszeit von einem beratenden Team unterstützt werden, das aus der österreichischen Performance-Künstlerin Florentina Holzinger und der kapverdischen Choreographin Marlene Monteiro Freitas besteht. Gemeinsam bilden sie ein sogenanntes Artistic Board. Holzinger ist mehrfach ausgezeichnet und bekannt für ihre spektakulären Bühnenstücke.

Zeit in München

Seine vorherige Intendanz absolvierte Lilienthal von 2015 bis 2020 an den Münchner Kammerspielen. Mit ihm wurde es zweimal hintereinander zum „Theater des Jahres“ gekürt. Unter den hiesigen Kunstschaffenden gilt der Theatermacher als jemand, der die Theaterszene aufgemischt und sich mit dem Theater neu auseinandergesetzt hat. Unter ihm haben sich neue Kooperationen mit anderen Kulturinstitutionen ergeben – auch wenn seine Projekte und seine Experimentierfreude unter einigen Kulturschaffenden und Politikern nicht unumstritten waren. 2018 gab er bekannt, dass er seine erste Amtszeit in München nicht verlängern wird.

Mit Material von dpa.

 

Dir gefällt vielleicht

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel HighTech-Standort wird noch stärker: OpenAI kommt nach München
Nächster Artikel Mehr Vertrauen und weniger Vorschriften beim Denkmalschutz
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?