WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: BDA Preis 2025: Architektur geht auch ohne Zement
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > BDA Preis 2025: Architektur geht auch ohne Zement
Kultur

BDA Preis 2025: Architektur geht auch ohne Zement

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 28. Februar 2025 10:50
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Zusammenleben der Generationen in Kranzberg

Um Nachhaltigkeit und die Akzeptanz von mehrgeschossigen Mehrfamilienhäusern im ländlichen Raum ging es auch bei einem ebenfalls ausgezeichneten Mehrgenerationenhaus in Kranzberg. Das vierteilige Ensemble aus Wohn- und Wirtschaftsgebäuden in Holzbauweise liegt um einen zentralen, autofreien Hof. In den 21 kleinen Wohnungen leben Familien, junge Menschen, Senioren und Mitarbeiter der Gemeinde.

Inhaltsübersicht
Zusammenleben der Generationen in KranzbergWiederbelebter Ortskern in Niederwerrn

Besonders auffällig sind die offenen Treppenhäuser und Laubengänge an den Wohnhäusern. Architekt Johannes Dantele erklärt: „Die Treppen sind offen, die ganzen Erschließungen sind offen, das ist ein energetisches Thema, dass man das beheizte Volumen auf ein Minimum reduziert, die ganze Erschließung ist an der freien Luft.“

Ebenfalls ausgezeichnet wurde eine Reihe von Genossenschaftswohnungen im neuen Stadtteil München-Freiham, die Gemeinschaftsflächen und den Wunsch nach Rückzugsräumen geschickt miteinander kombinieren. Der Umbau eines 60er-Jahre-Hauses in Gauting überzeugte die Jury ebenfalls: Weiß getünchte Klinkerfassaden und vor allem der freigelegte flache Dachstuhl machen aus dem Bungalow einen Baukörper, der kein bisschen alt aussieht.

Wiederbelebter Ortskern in Niederwerrn

Groß war die Freude auch in Unterfranken. Durch geschickten Ankauf und Tausch hat die Bürgermeisterin von Niederwerrn bei Schweinfurt in jahrelanger Überzeugungsarbeit die Flächen rund um den Ortskern in Gemeindebesitz gebracht und den Ort seinem Pendlerortschicksal entrissen: Statt leerer Mitte gibt es in Niederwerrn nun ein Bürgerzentrum mit Café und Bürgersaal zum Tanzen und Feiern, einen Laden und eine Bibliothek. Und das alles klimafreundlich: In den Außenmauern steckt der Beton einer abgerissenen Autobahnbrücke. Genau auf solche gesellschaftsrelevanten Projekte kam es beim BDA Preis 2025 an.

 

Dir gefällt vielleicht

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Zwischen Besinnung und Food-Hype: Muslime feiern Ramadan
Nächster Artikel Siemens Energy: Rückkehr ins Kernkraft-Geschäft
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?