WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
    5. August 2025
    Design der Spezi-Flasche: Paulaner gewinnt gegen Berentzen
    5. August 2025
    Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer? Das wären mögliche Folgen
    4. August 2025
    Teure Strom-Grundversorgertarife: Wechseln ist einfach
    4. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Elektronische Patientenakte: Einrichtung und was zu beachten ist
    4. August 2025
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
    Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?
    4. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    4. August 2025
    Forscher warnen: Hohes Suchtpotenzial bei Einweg-E-Zigaretten
    4. August 2025
    „Alarmierend“: Menschen in Deutschland sitzen zehn Stunden
    4. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus
    5. August 2025
    Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert
    5. August 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    5. August 2025
    „Krieg im Kopf“: Hat Putin Russlands Gesellschaft brutalisiert?
    4. August 2025
    Alte Pinakothek: Über die Macht von Bilderrahmen
    4. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wollläuse erkennen und bekämpfen: Welche Hausmittel helfen?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Wollläuse erkennen und bekämpfen: Welche Hausmittel helfen?
Wissen

Wollläuse erkennen und bekämpfen: Welche Hausmittel helfen?

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Woll- oder Schildläuse sind Schädlinge, die auch Zimmerpflanzen befallen können. Den Befall einzudämmen, ist nicht immer ganz einfach. Aber es gibt Tipps und Hausmitteln, wie die Schädlinge effektiv bekämpft werden können.

Inhaltsübersicht
Was sind Wollläuse und Schildläuse?Wie kann man einen Befall mit Woll- oder Schildläusen erkennen?

Was sind Wollläuse und Schildläuse?

Wollläuse, auch bekannt als Schmierläuse, sind Pflanzenschädlinge. In Mitteleuropa sind vor allem die Zitrusschmierlaus und die Langschwänzige Schmierlaus verbreitet. Die kleinen Insekten sind nur wenige Millimeter groß und hinterlassen auf den Blättern weiße, klebrige Nester. Wollläuse sind eine Unterart der Schildläuse, die eher aussehen wie kleine, pockenartige Knubbel und eine harte Schale haben. Darunter verbergen sich die Weibchen.

Sowohl Wollläuse als auch Schildläuse sind häufige Plagegeister, die nicht nur Zimmerpflanzen, sondern auch Freilandpflanzen befallen können. Sie schwächen die Pflanzen, indem sie wichtige Nährstoffe aus den Blättern saugen, sodass es zu Verfärbungen, Wachstumsstörungen und sogar zum Absterben der Pflanze kommen kann. Ein weiterer häufiger Widersacher des Gärtners ist die Blattlaus.

Wie kann man einen Befall mit Woll- oder Schildläusen erkennen?

Ein Befall mit Wollläusen ist oft an den weißen, wollartigen Ablagerungen auf den Blättern zu erkennen. Außerdem hinterlassen sie einen klebrigen Belag auf den Blättern, den sogenannten Honigtau. Schildläusen erkennt man an den bräunlichen Erhebungen auf den Blättern. Auch sie produzieren Honigtau, der zu Rußtau führen kann. Das ist eine schwarze Schicht auf den Blättern, die sich mit einem Tuch entfernen lässt.

Ein langsames Wachstum oder die Vergilbung der Blätter sind weitere Anzeichen für einen Schädlingsbefall. Besonders in trockener und warmer Heizungsluft fühlen sich Woll- Und Schildläuse, aber auch Spinnmilben wohl.

 

Dir gefällt vielleicht

West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen

Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?

Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht

Forscher warnen: Hohes Suchtpotenzial bei Einweg-E-Zigaretten

„Alarmierend“: Menschen in Deutschland sitzen zehn Stunden

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Intervallfasten: Für wen es problematisch werden kann
Nächster Artikel Musical „Chicago“ in Landshut bejubelt: Freispruch mit Feuerwerk
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
Wirtschaft 5. August 2025
Design der Spezi-Flasche: Paulaner gewinnt gegen Berentzen
Wirtschaft 5. August 2025
„Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus
Kultur 5. August 2025
Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert
Kultur 5. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?