WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Merz als Kanzler: Kann er außenpolitisch bestehen?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Merz als Kanzler: Kann er außenpolitisch bestehen?
Wissen

Merz als Kanzler: Kann er außenpolitisch bestehen?

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 3. März 2025 07:51
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Politikstil als Vorteil?

International könnte Merz‘ Stil ihm helfen: Anders als Scholz vertrete er Politik mit Leidenschaft und Vehemenz. Damit könnte er Trump und anderen Weltpolitikern selbstbewusst entgegentreten – nötig in Zeiten, in denen das Völkerrecht an Bedeutung verliert und Putin im Ukraine-Krieg zunehmend die Oberhand gewinnt.

Inhaltsübersicht
Politikstil als Vorteil?Das liebe GeldEin Funken Hoffnung

In Brüssel traut man Merz eine Führungsrolle zu. Als ehemaliges Mitglied des Europaparlaments bringt er Erfahrung mit. Mit zwölf christdemokratischen Regierungschefs und Kommissionspräsidentin von der Leyen (CDU) kann er auf Rückhalt hoffen.

Das liebe Geld

Massive Aufrüstung, Wiedereinführung der Wehrpflicht, Ukraine-Friedenstruppe, eventuell Atomwaffen? All das steht im Raum. Doch wird die angeschlagene SPD mitziehen? Die nötigen Rüstungsausgaben lassen sich kaum aus dem laufenden Haushalt finanzieren. Für ein Sondervermögen braucht Merz eine Zweidrittelmehrheit – AfD und Linke könnten mit ihrer Sperrminorität blockieren.

Politische Kompromisse werden entscheidend. Deutschland sei eine Konsensdemokratie, betont Faas. Von Lucke warnt: Tritt die Koalition nicht geschlossen auf, werde die AfD weiter wachsen.

Ein Funken Hoffnung

Trotz allem sieht Tausendfreund Grund zur Hoffnung: Deutschland könne mehr erreichen, als es sich zutraue. Als großes Land mit bedeutender Rüstungsindustrie habe es Potential. Entscheidend sei der politische Wille.

Die Aufgabe für Merz ist historisch: In einer Zeit bröckelnder Gewissheiten muss Deutschland innere Spaltung überwinden und außenpolitisch einen neuen Weg finden. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob es zwischen den Großmächten bestehen kann – als verlässlicher Partner und selbstbewusster Vertreter europäischer Interessen. Die Uhr tickt.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel „Er hätte Krawatte tragen sollen“: Russen über Selenskyj-Eklat
Nächster Artikel „Lachen tötet Furcht“: Heißmann & Rassau gegen Faschingsabsagen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?