WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
    5. August 2025
    Design der Spezi-Flasche: Paulaner gewinnt gegen Berentzen
    5. August 2025
    Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer? Das wären mögliche Folgen
    4. August 2025
    Teure Strom-Grundversorgertarife: Wechseln ist einfach
    4. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Elektronische Patientenakte: Einrichtung und was zu beachten ist
    4. August 2025
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
    Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?
    4. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    4. August 2025
    Forscher warnen: Hohes Suchtpotenzial bei Einweg-E-Zigaretten
    4. August 2025
    „Alarmierend“: Menschen in Deutschland sitzen zehn Stunden
    4. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus
    5. August 2025
    Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert
    5. August 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    5. August 2025
    „Krieg im Kopf“: Hat Putin Russlands Gesellschaft brutalisiert?
    4. August 2025
    Alte Pinakothek: Über die Macht von Bilderrahmen
    4. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Schauspieler Hans Peter Korff im Alter von 82 Jahren gestorben
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Schauspieler Hans Peter Korff im Alter von 82 Jahren gestorben
Kultur

Schauspieler Hans Peter Korff im Alter von 82 Jahren gestorben

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Hans Peter Korff, eines der bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Die Chefin des Hörspiellabels Europa, Heikedine Körting, die kürzlich noch mit ihm zusammengearbeitet hatte, bestätigte seinen Tod gegenüber der Presseagentur dpa.

„Die kulturelle Ikone Hans Peter Korff ist heute am 09.03.2025 um 01.00 Uhr von der Bühne des Lebens abgetreten“, schrieb seine Frau, die Schauspielerin Christiane Leuchtmann, auf Facebook (externer Link). „Unzähligen Charakteren hast Du, herausragender Menschendarsteller und -kenner, Tiefe, Humor und Leichtigkeit verliehen. Ich lasse Dich reisen, auch wenn es mir das Herz zerreißen möchte“, schrieb sie weiter.

Einer der meistbeschäftigten Schauspieler

Korff, dessen Karriere am Theater begonnen hatte, war einer der meistbeschäftigten Schauspieler und blieb bis ins hohe Alter aktiv. Seit Mitte der 1960er Jahre spielte der Hamburger in mehr als 160 Film- und Fernsehproduktionen. Viele kannten ihn als „Onkel Heini“ aus der ZDF-Kinderserie „Neues aus Uhlenbusch“ (1977-1982) oder als Onkel Hellmuth in Loriots „Pappa ante portas“ (1991). Am bekanntesten durfte er wohl in seiner Rolle als Familienvater Sigi Drombusch aus der Kultserie „Diese Drombuschs“ gewesen sein (1983-1994), die das Kleinstadt-Leben der alten BRD darstellte.

Neben Fernsehen und Kino war Korff auch in Hörspielen, Lesungen und am Theater unterwegs. Noch 2023 arbeitete er im Hörspielstudio Europa an neuen Folgen der Hörspiel-Serie „Die drei ???“.

 

Dir gefällt vielleicht

„Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus

Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert

Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren

„Krieg im Kopf“: Hat Putin Russlands Gesellschaft brutalisiert?

Alte Pinakothek: Über die Macht von Bilderrahmen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel „Köln 75“: Spielfilm über Keith Jarrets legendäres Köln Concert
Nächster Artikel Hantavirus-Infektion: Welche Symptome auf Infektion hinweisen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
Wirtschaft 5. August 2025
Design der Spezi-Flasche: Paulaner gewinnt gegen Berentzen
Wirtschaft 5. August 2025
„Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus
Kultur 5. August 2025
Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert
Kultur 5. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?