WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Krimitour und Dreharbeiten: Neues aus dem „Eberhofer-Land“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Krimitour und Dreharbeiten: Neues aus dem „Eberhofer-Land“
Kultur

Krimitour und Dreharbeiten: Neues aus dem „Eberhofer-Land“

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 29. März 2025 14:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Tausende Film-Touristen kommen Jahr für Jahr nach Frontenhausen im Landkreis Dingolfing-Landau, um den berühmtesten Kreisverkehr Deutschlands und andere Schauplätze der Eberhofer-Krimis zu sehen. Neben Führungen durch Frontenhausen und einem Audioguide zu den Drehorten gibt es jetzt auch noch eine neue interaktive Krimi-Tour, bei der die Eberhofer-Fans per App helfen, einen Kriminalfall zu lösen. Die „immersive Krimi-Tour“ dauert je nach Geschick rund zwei Stunden, bis der Fall gelöst ist.

Inhaltsübersicht
400.000 Visits im MonatFrontenhausener haben sich verändert„Steckerlfischfiasko“-Dreh im September

400.000 Visits im Monat

Monat für Monat klicken durchschnittlich 400.000 Menschen die Homepage von Frontenhausen, das schaffen wahrscheinlich nur ganz wenige Kommunen in dieser Größe, vermutet Bürgermeister Franz Gassner (CSU). Auch organisierte Busreisen bringen Film-Touristen nach Frontenhausen. Das kurbelt auch die Wirtschaft in dem Ort an, freut sich der Rathaus-Chef: „Der Metzger wird mit dem Leberkässemmel-Machen nicht mehr fertig, auch die Cafés und Wirtshäuser profitieren.“

Frontenhausener haben sich verändert

Und auch die Frontenhausener haben sich ein wenig verändert, findet Nicole Labermeier, die am Marktplatz einen kleinen Geschenk- und Schmuckladen betreibt: „Wir sind vielleicht alle ein wenig weltoffener geworden“, sagt die Frau, die selbst schon als Statistin in einigen Eberhofer-Filmen mitgewirkt hat. „Ich sehe immer gerne zu, wenn Einheimische den suchenden Film-Touristen im Ort helfen, wenn die mit fragendem Blick herumlaufen. Und die Touristen sagen mir auch immer wieder im Laden, dass die Menschen hier so nett seien.“

„Steckerlfischfiasko“-Dreh im September

Die neue „Interaktive Erlebnistour Niederkaltenkichen“ soll aber auch die Wartezeit bis zum neuen Eberhofer-Film verkürzen. Mitte September beginnen in Frontenhausen die Dreharbeiten für den neuen Krimi mit dem Titel „Steckerlfischfiasko“, sagte die zuständige Produktionsleiterin bei Constantin Film, Christine Rothe, im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk. Die Dreharbeiten dort seien immer etwas Besonderes, auch Schauspieler und Crew würden sich darauf freuen, wieder nach Frontenhausen zurückzukehren. Voraussichtlich sechs Wochen werden der niederbayerische Ort und das Umland dann wieder zur Filmkulisse für Franz Eberhofer, Rudi Birkenberger, die Susi und Co. Der Film „Steckerfischfiasko“ soll dann im nächsten Jahr in die Kinos kommen.

 

Dir gefällt vielleicht

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Zeitumstellung 2025: Wann wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt?
Nächster Artikel Vom Mond angeknabbert: Partielle Sonnenfinsternis in Bayern
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?