WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film
    2. August 2025
    Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
    2. August 2025
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Vom Mond angeknabbert: Partielle Sonnenfinsternis in Bayern
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Vom Mond angeknabbert: Partielle Sonnenfinsternis in Bayern
Wissen

Vom Mond angeknabbert: Partielle Sonnenfinsternis in Bayern

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Groß war die Sonnenfinsternis hier in Bayern zwar nicht, trotzdem war es ein besonderes Phänomen. Eineinhalb Stunden lang ließ sich beobachten, wie sich der Mond vor die Sonne schob – theoretisch. Denn an vielen Orten blieb es bewölkt.

Inhaltsübersicht
Wann fand die Sonnenfinsternis stattWie war das Wetter?Was sollte man beim Beobachten beachten?

Wann fand die Sonnenfinsternis statt

Wann genau die Sonnenfinsternis stattfand und wie lange sie dauerte, hing vom Ort ab. In München ging es um 11.28 Uhr los. Fast eineinhalb Stunden später, um 12.55 Uhr, gab der Mond die Sonne wieder vollständig frei. In Lindau, ganz im Südwesten von Bayern, begann die Sonnenfinsternis dagegen schon ein paar Minuten früher, um 11.23 Uhr, und dauerte bis 12.54 Uhr. Von Hof, im Nordosten Bayerns, aus gesehen befand sich der Mond von 11.29 Uhr bis 13.01 Uhr vor der Sonne.

Wie war das Wetter?

Bei klarem Himmel lässt sich eine Sonnenfinsternis natürlich am besten beobachten. Ist die Sonne dagegen von Wolken verdeckt, wurde es schwieriger. Die partielle Sonnenfinsternis am Samstag war in Bayern vielerorts nicht zu bewundern. In einem Streifen von Schleswig-Holstein bis ins Saarland herrschten laut Deutschem Wetterdienst dagegen gute Bedingungen.

Was sollte man beim Beobachten beachten?

Um die Sonnenfinsternis zu beobachten, mussten nicht nur der Zeitpunkt und das Wetter stimmen, man braucht auch das richtige Equipment. Eine Sonnenfinsternis-Schutzbrille war unbedingt nötig. Experten warnten davor, mit bloßem Auge in die Sonne zu schauen, da dies zu schweren Verletzungen und sogar zur Erblindung führen konnte. Auch eine Sonnenbrille reichte nicht aus, um das Auge ausreichend zu schützen.

„Die Sonnenschutzbrille eine sehr spezielle Folie, die 99, 9 Prozent des Sonnenlichtes wegfiltert“, sagte Tim Florian Horn, Gründungsvorstand der Stiftung Planetarium Berlin, im Interview mit BR24live.

 

Dir gefällt vielleicht

Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare

Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?

Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht

Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter

Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Krimitour und Dreharbeiten: Neues aus dem „Eberhofer-Land“
Nächster Artikel Mögen Sie Ihre Bratwurst lieber evangelisch oder katholisch?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film
Kultur 2. August 2025
Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
Kultur 2. August 2025
AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
Netzwelt 2. August 2025
Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?