WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kein Witz: Papst gewährt 105 Comedians Audienz
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Kein Witz: Papst gewährt 105 Comedians Audienz
Kultur

Kein Witz: Papst gewährt 105 Comedians Audienz

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

München ist im EM-Fieber, aber Michael Mittermeier fährt nach Rom, statt Freitag in München zum Eröffnungsspiel Deutschland-Schottland zu gehen. Der Grund: Der bekannte, in Oberbayern lebende Comedian ist einer der „Protagonisten des Humors“, die Papst Franziskus am Freitag in den Vatikan geladen hat.

Inhaltsübersicht
Audienz beim Papst mit Whoopi Goldberg & Co.Tägliche Gebete für HumorJunggesellenparty im Vatikan?

Audienz beim Papst mit Whoopi Goldberg & Co.

Audienz beim Papst – das ist wohl ein Höhepunkt seiner Karriere? Mittermeier scheint immer noch überwältigt von so viel Ehre: „Ja, krass, oder? Er lädt Humoristen ein und ich bin dabei. Ich muss sagen, das ist ein Killer Line-up“, sagt er im BR. Internationale Stars sind im Vatikan dabei: Whoopi Goldberg, die Moderatoren und Comedians Stephen Colbert, Jimmy Fallon. Aus dem deutschsprachigen Raum sind neben Torsten Sträter, Annette Frier, Meltem Kaptan, Till Reiners und die Schweizerin Hazel Brugger eingeladen. Sollen die alle, zusammen mit den geladenen Humoristen aus Italien, Frankreich, Irland, Polen, England, Spanien und Lateinamerika den Papst zum Lachen bringen? „Da schaun wir mal, ob der Vatikan a guader Comedy-Club ist“, sagt Mittermeier.

Tägliche Gebete für Humor

Ganz unerwartet ist die Einladung bei dem Betreiber des Lucky Punch Comedy Clubs nicht eingetrudelt: Der Vatikan habe in einer E-Mail erst einmal vor gefühlt und dann eine wunderschöne Einladung geschickt. „Die laden Humoristen ein, weil der Papst angeblich jeden Morgen auch dafür betet ‚Oh Herr, gib mir Humor'“.

Mittermeier räumt ein, seine Programme seien von vielen Katholiken schon kritisiert worden, aber meint, wenn der Papst „Humor hat, lacht er drüber“. Er vermutet, mit der Einladung wolle Papst Franziskus zeigen, dass er selbst Humor habe. Und hofft: „Und vielleicht darf ich den einen oder anderen Joke abzünden.“ Etwa: „Hey, was hat rote Schuhe, weiße Kleidung und keinen Sex? Ich in den 80ern“. Aber Mittermeier vertraut auch darauf, dass er spürt, wenn kein Witz angebracht ist.

Junggesellenparty im Vatikan?

Wirklich eingeschüchtert zeigt sich Mittermeier vom Ambiente des Vatikans nicht. Klar, es sei krass, wie pompös das ist. Aber auf der anderen Seite fragt er sich: „Wirklich jetzt? Da wohnen 600 Männer und jeden Abend geht die Tür zu? Freunde, die beten doch nicht, die machen Junggesellenparty. Da wird gefeiert, da wird gesungen, auf den Tischen: Maria hat ein Telefon, ich habe ihre Nummer schon….“.

Nach der Audienz wird Michael Mittermeier es wohl genauer wissen, wie es mit Humor im Vatikan steht. Die geladenen Komiker und Komikerinnen jedenfalls sind gut vernetzt und werden sich nach ihrer Audienz im Vatikan noch zusammentun, wie Meltem Kaptan, die auch dabei sein wird, auf Anfrage des BR sagt.

 

Dir gefällt vielleicht

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse

Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Riesenbärenklau: Achtung vor Verbrennungen durch die Giftpflanze
Nächster Artikel Kultusministerium: Schulleiter darf vor AfD warnen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?