WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Malte und die Tauben: Ein Influencer gegen die Lokalpolitik
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Malte und die Tauben: Ein Influencer gegen die Lokalpolitik
Netzwelt

Malte und die Tauben: Ein Influencer gegen die Lokalpolitik

Benjamin Lehmann
Von Benjamin Lehmann
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Malte Zierden gibt nicht auf. Im August 2024 fährt er selbst nach Limburg, um dem Bürgermeister Marius Hahn einen alternativen Vorschlag zu unterbreiten: drei betreute Taubenhäuser, in denen die Vögel leben und gefüttert werden können, während ihre Eier gegen Attrappen ausgetauscht werden, um die Population zu kontrollieren. Die Kosten würden Tierschutzvereine übernehmen.

Inhaltsübersicht
Taubenschläge oder Tötung?Wendung in letzter Minute

„Wir hatten ein so schönes, tolles Abkommen“, erinnert sich Zierden. „Der Stadttaubenverein aus Limburg hat angeboten: ‚Stadt Limburg, ihr müsst keinen Cent dafür bezahlen. Wir organisieren das, dass wir dort arbeiten, uns um die Tiere kümmern.‘ […] Ihr habt weniger Tauben, ihr habt weniger Probleme. Ende gut, alles gut.“

Taubenschläge oder Tötung?

Doch die Stadtverordneten lehnen den Vorschlag ab – obwohl Taubenhäuser anfangs auch ihre eigene Idee waren, bis der Falkner Berthold Geis sie überzeugte, dass diese Methode „Blödsinn hoch drei“ sei und nicht funktioniere.

Sind betreute Taubenhäuser wirklich wirkungslos? Die Tierärztin Dr. Doris Quinten, die in München solche Häuser betreut, widerspricht: „Warum sollte das nichts bringen? Wenn wir tausend Eier tauschen, dann sind das tausend Küken weniger, die wiederum zwei Eier alle vier Wochen legen.“

Der Konflikt offenbart eine gesellschaftliche Bruchlinie. Ist es gerechtfertigt, Tauben zu töten, um die Population zu kontrollieren? Oder haben wir eine Verantwortung für diese Tiere, die der Mensch überhaupt erst in diese Situation gebracht hat?

„Wir sind verantwortlich dafür“, betont Quinten. „Wir haben sie so gezüchtet aus der Felsentaube, und wir haben sie praktisch heimatlos gemacht.“

Wendung in letzter Minute

Als es so aussieht, als würde die Tötung der Limburger Tauben bald beginnen, kommt die rettende Nachricht: Das hessische Umweltministerium gibt einer Anwältin der Tierschützer Recht, die Einspruch gegen einen Erlass eingelegt hatte, nach dem die Tauben bisher nicht geschützt waren.

Ob das das Ende der Geschichte ist? Malte Zierden bleibt dran: „Ich habe von meiner Mama einen Grundsatz gelernt, dass sie mir niemals mein Lachen nehmen. Und ich versuche jetzt dranzubleiben, das zu beobachten und alle Mittel zu nutzen, um dagegen vorzugehen. Ich werde niemals aufgeben. Alles für die Tiere, immer.“

 

Dir gefällt vielleicht

Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?

Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden

Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?

Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf

KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Alte Handys verkaufen oder abgeben – So geht’s
Nächster Artikel Das Leben nach dem OEZ-Attentat: Theaterstück „Offene Wunde“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?