WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
    28. Juli 2025
    Schwarzmarkt: Wie Fußball-Fans beim Ticketkauf abgezockt werden
    28. Juli 2025
    Audi: Lage des Autokonzerns ist ernst, aber nicht hoffnungslos
    28. Juli 2025
    Übernehmen KI-Agenten jetzt die Wirtschaft?
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kein Alterswerk: Gerhard Richter überrascht mit Zeichnungen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Kein Alterswerk: Gerhard Richter überrascht mit Zeichnungen
Kultur

Kein Alterswerk: Gerhard Richter überrascht mit Zeichnungen

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Natürlich ist das ein Coup: Die Pinakothek zeigt völlig neue Werke von Gerhard Richter. Geschaffen hat sie der hochbetagte Künstler in den letzten drei Jahren in der Abgeschiedenheit seines Ateliers. Neu sind sie aber nicht allein deswegen. Sie erinnern auch sonst an nichts Bekanntes.

Inhaltsübersicht
Zwischen Urknall und UnterwasserweltenAuf der Suche nach der perfekten Komposition

Zwischen Urknall und Unterwasserwelten

Abstrakte Ausbrüche in Aquarellfarben oder Tinte, könnte man sie nennen. Der Kunsthandel würde von Mischtechniken sprechen, die jeweils wieder Unikate, einzigartige Kunstwerke ergeben.

„Er collagiert mit Zeichnungen“, sagt Michael Hering, der Leiter der Grafischen Sammlung in München. „Das heißt, er druckt Aquarelle oder Kohle-Akkumoulagen von Hell und Dunkel und dann arbeitet er weiter hinein.“

Die Aquarellfarben leuchten auf einigen dieser Richter-Arbeiten wie sonst nur bei Emil Nolde. Abstrakt wie die Bilder sind, erzeugen sie in den Köpfen der Betrachtenden Assoziationen vom Urknall oder von Unterwasserwelten.

Auf der Suche nach der perfekten Komposition

Aber man kann sich auch einfach von diesen Bildwelten begeistern lassen. Eine Deutung ist hier gar nicht nötig. Eigentlich geht es Richter ja immer nur um perfekte Bildkompositionen, die vor seinem kritischen Auge bestehen können.

81 neue Arbeiten fanden die Gnade des Künstlers, der sie selbst für die Ausstellung in München angeordnet hat. In seinem Atelier hat er sich zu diesem zweck ein Modell der Museumsräume nachbauen lassen. „Man muss sich Zeit nehmend dafür“, sagt Hering. „Das ist wie ein Gleiten durch Zeichenkunst, durch Zeichenkünste.“

 

Dir gefällt vielleicht

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Missbrauchsvorwürfe: US-Rapper Sean „Diddy“ Combs vor Gericht
Nächster Artikel Wann feiern wir 2025 den Muttertag?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
Kultur 28. Juli 2025
Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
Kultur 28. Juli 2025
Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
Wissen 28. Juli 2025
Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?