WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
    28. Juli 2025
    Schwarzmarkt: Wie Fußball-Fans beim Ticketkauf abgezockt werden
    28. Juli 2025
    Audi: Lage des Autokonzerns ist ernst, aber nicht hoffnungslos
    28. Juli 2025
    Übernehmen KI-Agenten jetzt die Wirtschaft?
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    People Pleaser: Wenn ständiges Ja-Sagen krank macht
    27. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Fluffig-wuschelköpfig: „Never/Know“ das neue Album von The Kooks
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Fluffig-wuschelköpfig: „Never/Know“ das neue Album von The Kooks
Kultur

Fluffig-wuschelköpfig: „Never/Know“ das neue Album von The Kooks

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Die Kooks haben es ihren Verächtern schon immer leicht gemacht. Als wäre es nicht genug, dass da ein paar milchgesichtige, wuschelköpfige Studenten aus Brighton 2006 mit maximal gefälligem Wohlfühl-Indie-Pop die Charts stürmen, nein, dann plaudern sie damals in Interviews auch noch aus, sie hätten ihre Band als Witz beim Klamottenshoppen im Primark gegründet. Ausgerechnet Primark, der H&M der Insel! Womöglich noch zwischen den Ständern mit den billigen Retro-Bandshirts von den Beatles und den Rolling Stones.

Inhaltsübersicht
Weiterköcheln bei kleiner FlammeDiesmal stimmen die Promo-Floskeln

Andererseits: So eine Fülle an eingängigen, fluffig-lieblichen Ohrwürmern schreibt halt auch nicht jeder wuschelköpfige Frühzwanziger, der gerade mit Bandgründungsplänen aus dem Primark gestolpert ist. Und so wurde das 2006er Debüt „Inside In / Inside Out“  im Windschatten der zeitgleich gestarteten Arctic Monkeys zum Welterfolg.

Weiterköcheln bei kleiner Flamme

Seitdem haben The Kooks einfach weiter geköchelt, bei stetig kleiner werdender Flamme. Die Zahlen sind zurückgegangen und von der Urbesetzung sind nur noch Hugh Harris und Luke Pritchard übrig geblieben. Der singt auf dem Opener des neuen, mittlerweile siebtes Albums:  „The times are changing but you stay the same“.

Eigentlich sehr lustig, möglicherweise bestechend selbstironisch diese Zeile, wo die Kooks doch seit bald drei Alben in den dazugehörigen Promo-Texten und Interviews in variierenden Formulierungen immer wieder den Geist ihres Debüts beschwören. Im aktuellen Beipackzettel heißt es diesmal, man habe, Zitat: „sich von der Vergangenheit lösen und stattdessen die rohe Energie des Debüts einfangen“ wollen. Quasi Flucht vor der Vergangenheit in die vergangenere Vergangenheit, zu einem Album, das 2006 die Nostalgie für die britische Gitarrenmusik der 60er- und 90er-Jahre zelebrierte. Retro in dreifacher Potenz.

Diesmal stimmen die Promo-Floskeln

Allerdings muss man sagen: Diesmal stimmen die Promo-Floskeln sogar. Im Vergleich zu den grausig glattproduzierten letzten Alben klingt „Never/Know“ doch recht überzeugend unbeschwert und unbedarft, eingängig, sonnig und verlässlich fluffig-wuschelköpfig.

Toast mit Spiegelei ist ein banales Gericht und wird vermutlich nie wieder so gut schmecken wie damals nachts um halb vier betrunken in der Küche der Studenten-WG, aber dieses Gericht dafür zu verachten, wäre auch nur ein Ausweis der eigenen Verbitterung. Und unter den richtigen Umständen genossen, verschafft es einem nach wie vor zuverlässig ein kurzzeitiges Glücksgefühl. Selbiges gilt auch für die Kooks und ihr neues Album. Einen Michelin-Stern gibt’s dafür nicht, aber in den Worten der Gen-Z: „Let them cook!“

 

Dir gefällt vielleicht

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Vogelküken gefunden: Wann sollte man Jungvögeln helfen?
Nächster Artikel Eisheilige bleiben aus: Sonniges Wetter zum Muttertag
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schwarzmarkt: Wie Fußball-Fans beim Ticketkauf abgezockt werden
Wirtschaft 28. Juli 2025
Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
Wissen 28. Juli 2025
Audi: Lage des Autokonzerns ist ernst, aber nicht hoffnungslos
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?