WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Amazon-Haul startet in Großbritannien – wann in Deutschland?
    9. Mai 2025
    Trotz Trump und Wirtschaftskrise – Dax bricht neue Rekorde
    9. Mai 2025
    Überraschung bei Brose: Positives Signal für Würzburger Werk
    9. Mai 2025
    Merz und Trump wollen Handelsstreitigkeiten „rasch“ beilegen
    9. Mai 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Bumerang-Effekt: Der Firefox-Browser könnte bald verschwinden
    8. Mai 2025
    Deutschlands erstes Digitalministerium – diesmal wirklich?
    7. Mai 2025
    Meta abgemahnt – Kein KI-Training mit Posts auf Facebook und Co
    7. Mai 2025
    Störsender und mehr: So schottet der Vatikan das Konklave ab
    7. Mai 2025
    Mit Scan-Autos gegen Parksünder – Was plant Bayern?
    7. Mai 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Klimaschutz: Kritik an Lockerungen für Landwirte
    12. Mai 2025
    Welche Klima-Auswirkungen hatten Katy Perrys 10 Minuten im All?
    11. Mai 2025
    Gummi-Feinstaub in Kletterhallen ohne Konsequenzen?
    11. Mai 2025
    Sorge um die Waldameisen – Immer weniger Kolonien
    11. Mai 2025
    Morgen ist Muttertag: Wer hat ihn erfunden?
    10. Mai 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Düse im Sauseschritt“: DÖF-Star Manfred Tauchen ist tot
    12. Mai 2025
    „Günstig war’s nicht“: Pinakotheken erwerben Renaissance-Gemälde
    12. Mai 2025
    Auf die leichte Art: Sonderpreis für Memminger „Mood Club“
    12. Mai 2025
    Anarchisch, weich, bunt: Haarige Geschichten in Kinderbüchern
    12. Mai 2025
    Kurze Momente von Glück: Ocean Vuongs „Der Kaiser der Freude“
    12. Mai 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Dramaturg Carl Hegemann mit 76 Jahren gestorben
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Dramaturg Carl Hegemann mit 76 Jahren gestorben
Kultur

Dramaturg Carl Hegemann mit 76 Jahren gestorben

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
1 min. Lesezeit
Teilen

 

Der langjährige Dramaturg der Berliner Volksbühne, Carl Hegemann, ist tot. Der 1949 in Paderborn geborene Hegemann starb im Alter von 76 Jahren am vergangenen Freitag, wie die Volksbühne in Berlin mitteilte.

Inhaltsübersicht
Hegemann prägte deutschen TheaterdiskursEntscheidender Einfluss auf Schlingensief

Hegemann prägte deutschen Theaterdiskurs

Hegemann hat den deutschsprachigen Theaterdiskurs jahrzehntelang geprägt, besonders an der Volksbühne. Zwischen 1992 und 2017, während der legendären Ära von Frank Castorf, war Hegemann – mit zwei Unterbrechungen – insgesamt 15 Jahre fest an dem Haus engagiert, zuletzt als Chefdramaturg.

Hegemann war aber auch an zahlreichen anderen Häusern aktiv, etwa am Thalia Theater in Hamburg, am Burgtheater Wien oder an den Münchner Kammerspielen. Von 2006 bis 2014 war er zudem Professor für Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.

Entscheidender Einfluss auf Schlingensief

Der 2010 verstorbene Christoph Schlingensief, den Hegemann entscheidend gefördert hatte, sagte einmal über ihn: „Ohne Carl und seine Gedanken wären viele meiner Arbeiten niemals entstanden.“

Zuletzt war Hegemann als Schauspieler an den Münchner Kammerspielen in der Inszenierung „Die Vaterlosen“ von Jette Steckel zu sehen. Außerdem war er als Dramaturg an der dortigen Inszenierung von „Mephisto“ beteiligt, die im Februar Premiere feierte.

Mit Informationen von dpa

 

Dir gefällt vielleicht

„Düse im Sauseschritt“: DÖF-Star Manfred Tauchen ist tot

„Günstig war’s nicht“: Pinakotheken erwerben Renaissance-Gemälde

Auf die leichte Art: Sonderpreis für Memminger „Mood Club“

Anarchisch, weich, bunt: Haarige Geschichten in Kinderbüchern

Kurze Momente von Glück: Ocean Vuongs „Der Kaiser der Freude“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Kurze Momente von Glück: Ocean Vuongs „Der Kaiser der Freude“
Nächster Artikel Anarchisch, weich, bunt: Haarige Geschichten in Kinderbüchern
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Düse im Sauseschritt“: DÖF-Star Manfred Tauchen ist tot
Kultur 12. Mai 2025
„Günstig war’s nicht“: Pinakotheken erwerben Renaissance-Gemälde
Kultur 12. Mai 2025
Auf die leichte Art: Sonderpreis für Memminger „Mood Club“
Kultur 12. Mai 2025
Anarchisch, weich, bunt: Haarige Geschichten in Kinderbüchern
Kultur 12. Mai 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?