WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Süchtig nach Alkohol: „Es ist ein Tod auf Raten“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Süchtig nach Alkohol: „Es ist ein Tod auf Raten“
Wissen

Süchtig nach Alkohol: „Es ist ein Tod auf Raten“

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 13. Mai 2025 09:50
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Mitten auf dem Land im oberfränkischen Gräfenberg kämpft Marco Grundmann gegen seinen größten Feind. „Es ist mir sehr wichtig, abstinent vom Alkohol zu bleiben“, sagt der 42-Jährige.

Inhaltsübersicht
„Es ist ein Tod auf Raten“Alkohol gilt als eine der tödlichsten DrogenPrävention in Nürnberg: Promille-Guides klären auf„Er trinkt, seitdem er zwölf ist“

„Es ist ein Tod auf Raten“

Marco Grundmann ist seit vielen Jahren chronisch alkoholabhängig. Mit Mitte 20 habe er angefangen, zu trinken, weil er Stress im Job und in der Beziehung hatte. „Ich habe getrunken, um runterzukommen und meinen Kopf auszuschalten“, erinnert sich Grundmann zurück.

Als er seinen Job im Einzelhandel verlor, drehte sich sein Leben nur noch um den Alkohol. Eine Flasche Kräuterlikör habe er pro Tag getrunken. Er wurde trotz mehrerer Entzüge immer wieder rückfällig. „Es machte mich psychisch und körperlich kaputt. Es ist ein Tod auf Raten“, erzählt Grundmann.

Alkohol gilt als eine der tödlichsten Drogen

Die Folgen von Alkoholkonsum sind unter anderem Leber- und Herzkrankheiten, Krebs und Depressionen, so die Präventionsstelle der Bundesregierung kenn-dein-limit.de. Alkohol gilt als eine der tödlichsten Drogen. Jedes Jahr sterben rund 47.500 Menschen in Deutschland durch Alkoholkonsum, heißt es im DHS Jahrbuch Sucht 2025.

Prävention in Nürnberg: Promille-Guides klären auf

Über Alkohol wollen die Promille-Guides der Stadt Nürnberg aufklären. Studenten wie Mario Varazdinec sprechen Jugendliche beim Feiern vor Ü16-Partys an. Mario will, dass die Jugendlichen über ihren Alkoholkonsum und ihr Limit nachdenken.

Es ist ein typischer Freitagabend: Die Jugendlichen haben schon vor der Party Alkohol getrunken. Leere Flaschen sind um den Club verteilt. Es mache mehr Spaß auf Partys mit Alkohol, sagen viele Jugendliche.

„Er trinkt, seitdem er zwölf ist“

Eine Gruppe angetrunkener Jungs fällt den Guides an diesem Abend auf. Die vier haben Hochprozentiges, gemischt mit süßem Eistee, getrunken. Einer von ihnen ist 16 Jahre alt. Er trinkt, seitdem er zwölf ist. Die Promille Guides reden mit den Jugendlichen rund 15 Minuten. „Ich hoffe, er findet für sich Wege, damit umzugehen und da rauszukommen“, sagt Varazdinec, dem die Begegnung mit dem angetrunkenen 16-Jährigen nachgeht.

Bei der nächsten Gruppen sind die Promille Guides erfolgreich. Ein Mädchen hat die Guides wiedererkannt. Die Jugendliche habe gesagt, sie merke inzwischen, wo ihre Grenze liegt und trinke dann nicht weiter. Und darum gehe es, sagt Varazdinec. Um wirklich etwas zu verändern, dürfte Alkohol aber nicht ab 16 erlaubt sein, findet der Promille-Guide.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Tricks gegen Trumps Zölle – Firmen werden kreativ
Nächster Artikel Neue Hasen, neuer Unsinn: Wenn Google Sprichwörter erfindet
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?