WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Reithofer-Ära endet – Warum BMW besser dasteht als Audi
    14. Mai 2025
    Fahrrad versichern – lohnt sich das?
    14. Mai 2025
    Ist privater Solarstrom nicht mehr erwünscht?
    14. Mai 2025
    Tricks gegen Trumps Zölle – Firmen werden kreativ
    13. Mai 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Angebliches Steam-Datenleck: Was Gamer jetzt wissen müssen
    15. Mai 2025
    EU wirft TikTok undurchsichtige Werbung vor – Strafe droht
    15. Mai 2025
    Linke Influencer auf TikTok haben aufgeholt
    15. Mai 2025
    Klicks ohne Menschen: Ist das Internet tot?
    14. Mai 2025
    Windows-10-Ende – Welche Möglichkeiten gibt es zu verlängern?
    13. Mai 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Experten: Deutschland droht langfristige Klimaziele zu verfehlen
    15. Mai 2025
    Erdbeben im Mittelmeerraum: Was heißt das für den Urlaub?
    15. Mai 2025
    Bildungsforscher fordern mehr Leistungsdenken in den Schulen
    14. Mai 2025
    Gummi-Feinstaub in Kletterhallen ohne Konsequenzen?
    14. Mai 2025
    Versetzung gefährdet? So steht es um den Schulsport in Bayern
    14. Mai 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Games-Branche in Deutschland: Hohe Umsätze, hohe Kosten
    14. Mai 2025
    Ex-Freundin im Diddy-Prozess: Gewalt und „ekelhafte“ Partys
    14. Mai 2025
    „Wir müssen handeln“: Robert de Niro hält Rede gegen Trump
    14. Mai 2025
    „Mann mit wildem Blick“: Wie gefährlich war Beethoven?
    14. Mai 2025
    Ukraine-Gespräche? Russische Blogger sehen Putin in der Falle
    13. Mai 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Schlechter Witz“: Putin provoziert mit Verhandlungs-Team
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Schlechter Witz“: Putin provoziert mit Verhandlungs-Team
Kultur

„Schlechter Witz“: Putin provoziert mit Verhandlungs-Team

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Blogger Michail Zwinschuk („Rybar“, 1,2 Millionen Fans) nennt Medinski eine „hervorragende Wahl“ und lobt, dass der Kreml Selenskyjs Vorschläge konsequent ignoriert habe und der ukrainische Präsident „de facto mit einer Militärdelegation konfrontiert“ werde, die durch ein paar Zivilbeamte „abgeschwächt“ sei.

Inhaltsübersicht
„Diplomatische Demütigung“„Selenskyj, ergebe dich“„Langes Spiel ohne Illusionen“

„Diplomatische Demütigung“

„Für die Ukraine wäre die Zustimmung zu einem gleichberechtigten Gespräch mit einer solchen Delegation eine diplomatische Demütigung“, so der gleichlautende Kommentar auf einem der wichtigsten russischen Militärblogs mit 600.000 Fans (externer Link).

Dagegen verweist Polit-Blogger Maxim Scharow darauf (externer Link), dass die Verhandlungen in Istanbul ja auf mehrere Tage angesetzt seien, was nicht ausschließe, dass der Kreml später höherrangige Vertreter entsende, bis hin zu Putin persönlich.

„Selenskyj, ergebe dich“

„Der Kreml beschloss, vorsichtig und schrittweise vorzugehen“, heißt es auf einem weiteren tonangebenden Blog. Im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen habe Medinski am wenigsten zu verlieren, schließlich sei er auch schon 2022 gescheitert. Damals hatten ihn russische Ultranationalisten für vermeintliche „Gesten guten Willens“ beschimpft.

„Diese Zusammensetzung der russischen Delegation bedeutet: ‚Selenskyj, ergebe dich, nur eine bedingungslose Kapitulation wird dich retten'“, kommentierte die St. Petersburger Zeitung „Fontanka“ (externer Link) Putins Entscheidung. In Istanbul werde wohl eine Art Geschichtsstunde abgehalten: „Es ist, als ob die letzten drei Jahre nie stattgefunden hätten.“

„Langes Spiel ohne Illusionen“

Das Fazit eines kremlfreundlichen Telegram-Kanals mit 414.000 Fans (externer Link): „Diese Zusammensetzung der Delegation deutet darauf hin, dass sich Moskau auf einen langwierigen und möglicherweise völlig scheiternden Verhandlungsprozess vorbereitet. Dem Kreml ist bewusst, dass es äußerst schwierig sein wird, sich überhaupt auf eine vorläufige Tagesordnung für die Verhandlungen zu einigen, ganz zu schweigen von der Erzielung bedeutender Vereinbarungen.“

Putin bleibe seiner Taktik treu, stets die Initiative zu behalten, auch wenn geplante Gespräche dadurch zum Scheitern verurteilt seien: „Russland ist bereit für ein langes Spiel ohne Illusionen über Zugeständnisse.“

 

Dir gefällt vielleicht

Games-Branche in Deutschland: Hohe Umsätze, hohe Kosten

Ex-Freundin im Diddy-Prozess: Gewalt und „ekelhafte“ Partys

„Wir müssen handeln“: Robert de Niro hält Rede gegen Trump

„Mann mit wildem Blick“: Wie gefährlich war Beethoven?

Ukraine-Gespräche? Russische Blogger sehen Putin in der Falle

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Linke Influencer auf TikTok haben aufgeholt
Nächster Artikel Erdbeben im Mittelmeerraum: Was heißt das für den Urlaub?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Experten: Deutschland droht langfristige Klimaziele zu verfehlen
Wissen 15. Mai 2025
Angebliches Steam-Datenleck: Was Gamer jetzt wissen müssen
Netzwelt 15. Mai 2025
EU wirft TikTok undurchsichtige Werbung vor – Strafe droht
Netzwelt 15. Mai 2025
Erdbeben im Mittelmeerraum: Was heißt das für den Urlaub?
Wissen 15. Mai 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?