WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Herr der Tiere: Hof hat jüngsten Zooleiter Deutschlands
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Herr der Tiere: Hof hat jüngsten Zooleiter Deutschlands
Wissen

Herr der Tiere: Hof hat jüngsten Zooleiter Deutschlands

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 16. Mai 2025 12:52
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Erstes Meeting mit dem neuen Chef: Känguru-Männchen Willy schnuppert vorsichtig an der Hand von Michael Vollprich und lässt sich dann mit Karotten und Sellerie füttern. Seit Anfang Mai leitet der 25-Jährige den Zoologischen Garten in Hof und ist nun unterwegs, um sich bei seinen neuen Schützlingen vorzustellen. Vollprich sagt, dass es in seiner Position nicht aufs Alter ankomme, sondern auf die Motivation und das Können.

Inhaltsübersicht
Arbeit mit Tieren: Zolleiter ist Vollprichs TraumberufVom Braunbären zum WaschbärenSchon Vorgänger Pruß war jüngster Zoodirektor Deutschlands

Arbeit mit Tieren: Zolleiter ist Vollprichs Traumberuf

In der Arbeit mit Tieren hat Michael Vollprich seinen Traumberuf gefunden. Der 25-Jährige ist Tierpflegemeister und kommt aus Braunschweig. Seine Ausbildung hat er im dortigen Zoo absolviert. Im Alter von 16 Jahren hat er bereits in der Tierpflege angefangen.

„Es hat sich sehr schnell herauskristallisiert, dass ich das sehr liebe und mit allem, was ich tue, sehr glücklich bin“, sagt er über seinen Traumberuf. In den vergangenen Jahren hat er im Bärenpark Worbis in Thüringen und im Bärenwald Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gearbeitet.

Vom Braunbären zum Waschbären

In seinen früheren beruflichen Stationen hatte Vollprich es also mehr mit größeren Tieren zu tun. In puncto Bären hat Michel Vollprichs neuer Dienstort dagegen die etwas kleineren Waschbären im Angebot – außerdem noch Kängurus, Luchse, Gürteltiere und Erdmännchen. Die füttert Vollprich jetzt mit Mehlwürmern.

Die possierlichen Tierchen erinnern den Zooleiter an seine Zeit im Ausland. Die Erdmännchen findet er faszinierend. „Ich bin nach meiner Ausbildung nach Namibia geflogen, wollte ein bisschen die Welt kennenlernen und habe sie dann in freier Wildbahn kennen- und lieben gelernt.“ Bei den Erdmännchen gebe es immer ein Gewusel, immer einen Wächter.

Schon Vorgänger Pruß war jüngster Zoodirektor Deutschlands

Michael Vollprich löst in der Zooleitung David Pruß ab. Im Moment wird der frischgebackene Zoochef noch von seinem Vorgänger eingearbeitet und mit allem vertraut gemacht. Nicht nur Erdmännchen und Kängurus nehmen den neuen Chef an – auch die Beschäftigten im Zoo sind von der neuen Spitze überzeugt. Chef-Tierpflegerin Stefanie Hegner-Berg freut sich über den Neuzugang. Schon Vollprichs Vorgänger sei der jüngste Zoochef Deutschlands gewesen. Irgendwie habe man es in Hof mit dem Jüngsten. „Ich finde es ganz gut, weil man dann einfach wieder frischen Wind ins Team hineinbekommt“, sagt die Chef-Tierpflegerin.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Blutspenden für Hunde: Auf der Suche nach Spendertieren
Nächster Artikel „Munich Arena“ am Flughafen: Großkonzern Live Nation steigt ein
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?