WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Dringend gesucht: Wo Fachkräfte besonders fehlen
    21. Mai 2025
    Düstere Prognose: Wirtschaftsweise erwarten 2025 kein Wachstum
    21. Mai 2025
    Geldsegen für Kunden: Sparkasse muss Zinsen nachzahlen
    21. Mai 2025
    EU beschließt Ende der Sanktionen gegen Wirtschaft in Syrien
    21. Mai 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Meta nutzt Ihre Daten zum KI-Training: So kann man widersprechen
    21. Mai 2025
    Bad Bromance: Wie zwei Tech-Titanen die USA umkrempeln
    19. Mai 2025
    DSL-Abschaltung: Bundesnetzagentur hält 2030 für unrealistisch
    18. Mai 2025
    Vibe Coding: Kann jetzt jeder programmieren?
    17. Mai 2025
    „Kill the Boer“: Wie Musks KI-Bot Grok außer Kontrolle geriet
    16. Mai 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Geliebt, gejagt, getötet: Wie umgehen mit Tauben in der Stadt?
    21. Mai 2025
    Warum das Gymnasium bei Eltern einen so hohen Stellenwert hat
    21. Mai 2025
    Zerstörung tropischer Urwälder auf höchstem Stand seit 2002
    21. Mai 2025
    Lithium-Ionen-Akkus: Brand-Risiko für die Luftfahrt
    20. Mai 2025
    Hysterie oder Liebe: Was steckt hinter der Fankultur?
    20. Mai 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Bregenzer Festspiele: Intendantin setzt auf „nordische DNA“
    21. Mai 2025
    Satire, die entlarvt: „Blondes Herz“ von Bernardine Evaristo
    21. Mai 2025
    Country im Knast: Johnny-Cash-Songs für Gefangene
    21. Mai 2025
    Unerwartet erfolgreich: Pippi Langstrumpf in Deutschland
    20. Mai 2025
    Überprüfung beantragt: Streit um Publikums-Voting beim ESC
    20. Mai 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Langatmiges Finale: Mission Impossible 8 im Kino
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Langatmiges Finale: Mission Impossible 8 im Kino
Kultur

Langatmiges Finale: Mission Impossible 8 im Kino

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Nichts weniger als das große Finale, die Zusammenführung aller einzelnen Teile, haben Regisseur Christopher McQuarrie und Hauptdarsteller, Stuntman und Produzent Tom Cruise mit „Mission Impossible 8 – The Final Reckoning“ versprochen. Ein Versprechen, das sie in knapp zweieinhalb Stunden eingehalten haben, wenn auch der Weg dahin lang und mitunter etwas langatmig ist.

Die erste Stunde: Ein überlanger Trailer

Die erste Stunde verbringt McQuarrie damit, nochmal alle sieben vorausgegangenen Teile zu würdigen und Revue passieren zu lassen – nicht nur inhaltlich, sondern vor allem auch die Action betreffend. Diese sechzig Minuten fühlen sich an wie ein überlanger Trailer, ein Best-Of, damit auch jeder im Publikum nochmal weiß, worum es überhaupt geht.

„Mission Impossible 8“ ist die direkte Fortsetzung zu Teil 7. Noch immer ist Tom Cruise als Ethan Hunt auf der Suche nach der KI-Entität, die sich im Cyberspace breitgemacht hat und die gesamte Weltordnung bedroht. Im letzten Film hat Hunt den Schlüssel gefunden, mit dem er die KI ausschalten kann, jetzt braucht er nur noch das dazugehörige Schloss, das sich in einem gesunkenen und verschollenen Atom-U-Boot befindet. Im Film klingt das so: „Für jedes Leben, das Sie zu retten versuchten, setzten Sie Millionen weitere aufs Spiel. Und jetzt liegt das Schicksal jedes einzelnen Menschen auf der Erde in Ihrer Verantwortung.“

 

Dir gefällt vielleicht

Bregenzer Festspiele: Intendantin setzt auf „nordische DNA“

Satire, die entlarvt: „Blondes Herz“ von Bernardine Evaristo

Country im Knast: Johnny-Cash-Songs für Gefangene

Unerwartet erfolgreich: Pippi Langstrumpf in Deutschland

Überprüfung beantragt: Streit um Publikums-Voting beim ESC

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Lithium-Ionen-Akkus: Brand-Risiko für die Luftfahrt
Nächster Artikel EU beschließt Ende der Sanktionen gegen Wirtschaft in Syrien
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Bregenzer Festspiele: Intendantin setzt auf „nordische DNA“
Kultur 21. Mai 2025
Satire, die entlarvt: „Blondes Herz“ von Bernardine Evaristo
Kultur 21. Mai 2025
Dringend gesucht: Wo Fachkräfte besonders fehlen
Wirtschaft 21. Mai 2025
Meta nutzt Ihre Daten zum KI-Training: So kann man widersprechen
Netzwelt 21. Mai 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?