WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    EU plant Sonderabgabe für Pakete von Temu, Shein und Co.
    22. Mai 2025
    Lohnt es sich noch, eigenen Solarstrom zu produzieren?
    22. Mai 2025
    Baukonjunktur: Was bringt die Entbürokratisierung?
    22. Mai 2025
    Puma: Mit Stellenabbau und Retro-Schuhen zurück zum Erfolg?
    22. Mai 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Milliarden-Deal: OpenAI schnappt sich Apple-Designikone Jony Ive
    22. Mai 2025
    Meta nutzt Ihre Daten zum KI-Training: So kann man widersprechen
    21. Mai 2025
    Bad Bromance: Wie zwei Tech-Titanen die USA umkrempeln
    19. Mai 2025
    DSL-Abschaltung: Bundesnetzagentur hält 2030 für unrealistisch
    18. Mai 2025
    Vibe Coding: Kann jetzt jeder programmieren?
    17. Mai 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Darum reißt ein Berg in Bayern immer weiter auseinander
    22. Mai 2025
    Das Basilikum-Problem: Warum Topfkräuter so oft eingehen
    22. Mai 2025
    Identitäre Bewegung: Schüler lassen Rechtsextreme auflaufen
    22. Mai 2025
    Teststrecke in Bayern: E-Autos während der Fahrt laden
    22. Mai 2025
    Starkes Erdbeben erschüttert Kreta und Santorin
    22. Mai 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Nach 250 Sendungen: Abschied vom „Ringlstetter“
    22. Mai 2025
    Neuer Roman „Stars“: Irgendwas Wahres steht immer in den Sternen
    22. Mai 2025
    „Sehr enttäuschend“: Sieger JJ gegen Teilnahme Israels am ESC
    22. Mai 2025
    Ersetzt KI die menschliche Synchronstimme?
    21. Mai 2025
    Bregenzer Festspiele: Intendantin setzt auf „nordische DNA“
    21. Mai 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Pinakothek: Jubiläums-Ausstellung im weltgrößtem Design-Museum
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Pinakothek: Jubiläums-Ausstellung im weltgrößtem Design-Museum
Kultur

Pinakothek: Jubiläums-Ausstellung im weltgrößtem Design-Museum

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
1 min. Lesezeit
Teilen

 

Ansonsten aber lehrt die Ausstellung: gute Gestaltung gibt es überall, unter industriell hergestellten Alltagsgegenständen aus Kunststoff genauso wie bei mundgeblasenen Glasunikat. Beispielhaft dafür stehen 2 Stühle: Ein Inuit-Hocker aus Walfischknochen und Lederschnüren, die Füße wie mit kleinen Fellschühchen umwickelt, und direkt daneben ein 3D-gedruckter Kunststoffstuhl.

Insgesamt umfasst das Haus mehr als 20 Sammlungsgebiete: Möbel, Keramik, Glas, Graphikdesign, Computer, Fahrzeuge, Fotografie, Design aus der DDR oder auch japanisches Kunsthandwerk – in der Ausstellung vertreten durch eine Reihe irrwitzig geformter Pinsel.

Gutes Design kennt keine Grenzen

Selbstverständlich wurde von Anfang an international gesammelt: Ein früher iMac von 1998 ist hier genauso zu sehen wie eine Erstausgabe von Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ oder Kaminaufsätze aus England. „1925 ist schon der erste Direktor nach Paris gefahren und hat dort eingekauft, englische Stoffe zum Beispiel oder skandinavische Möbel.“

Die Neue Sammlung ist heute das älteste und größte Designmuseum der Welt. Wichtiger als solche Superlative aber ist die Qualität der Objekte. Und von der kann sich jeder selbst ein Bild machen.

Die Ausstellung „100 Jahre – 100 Objekte“ in der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne in München ist ab sofort und bis Mai 2027 zu sehen.

 

Dir gefällt vielleicht

Nach 250 Sendungen: Abschied vom „Ringlstetter“

Neuer Roman „Stars“: Irgendwas Wahres steht immer in den Sternen

„Sehr enttäuschend“: Sieger JJ gegen Teilnahme Israels am ESC

Ersetzt KI die menschliche Synchronstimme?

Bregenzer Festspiele: Intendantin setzt auf „nordische DNA“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Starkes Erdbeben erschüttert Kreta und Santorin
Nächster Artikel Teststrecke in Bayern: E-Autos während der Fahrt laden
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Nach 250 Sendungen: Abschied vom „Ringlstetter“
Kultur 22. Mai 2025
Milliarden-Deal: OpenAI schnappt sich Apple-Designikone Jony Ive
Netzwelt 22. Mai 2025
Neuer Roman „Stars“: Irgendwas Wahres steht immer in den Sternen
Kultur 22. Mai 2025
EU plant Sonderabgabe für Pakete von Temu, Shein und Co.
Wirtschaft 22. Mai 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?