WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Qualzuchten: Hype bei Social Media, aber oft krank
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Qualzuchten: Hype bei Social Media, aber oft krank
Wissen

Qualzuchten: Hype bei Social Media, aber oft krank

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Reptilien mit außergewöhnlicher Färbung besonders teuer

Kranke Tiere als Modetrend. Und es werden immer mehr, beobachtet der Tierarzt. Vor allem im Reptilienbereich. Warum? Weil man damit unendlich viel Geld verdienen kann, so Markus Baur. „Eine neue Variante, die neu auf den Markt kommt, kostet 10.000 tausende Dollar. Das muss man sich mal reintun. Auch bei einer Kornnatter, die normalerweise 25 Euro kostet. Wenn die eine Farbe hat, die noch nie aufgetreten ist, kriegst du jedes Geld, das du willst.“

Inhaltsübersicht
Reptilien mit außergewöhnlicher Färbung besonders teuer💡 Was bedeutet Qualzucht?

Deshalb gäbe es auch Nackt-Schlangen ohne Schuppen, die sich deshalb nicht mehr fortbewegen können. Es gibt Schlangen, deren Färbung zu Nervenschäden führt, weshalb die Tiere in Schockzustände verfallen und nicht mehr eigenständig fressen können. Auch hier ließe sich eine Aufzählung an Qualzucht-Merkmalen lange fortsetzen.

Qualzuchten sind laut Deutschem Tierschutzgesetz übrigens verboten. Jedoch: die Durchsetzung für Behörden ist schwierig. Züchter haben kaum etwas zu befürchten. Und Halterinnen und Halter sind sich über die gesundheitlichen Folgen oft nicht im Klaren, sagen Vinzenz Huber und Markus Baur.

💡 Was bedeutet Qualzucht?

Als Qualzuchten werden Tiere beschrieben, die aufgrund ihrer Zuchtmerkmale unter gesundheitlichen Problemen leiden. Diese Merkmale werden gezielt herangezüchtet, um bestimmte optische Eigenschaften zu erreichen, die bei vielen Menschen als besonders attraktiv gelten. Dabei handelt es sich oft um körperliche Veränderungen, die den Tieren Schmerzen und Leiden verursachen. Laut deutschem Tierschutzgesetz sind Qualzuchten verboten, dennoch gibt es immer mehr solcher Tiere. Auch Perserkatzen gelten als Qualzuchten. Ebenso Hunderassen wie Mops und französische Bulldogge. Es gibt Qualzuchten auch bei Kaninchen, Fischen, Rindern. Und die Aufzählung ließe sich weiter fortführen.

 

Dir gefällt vielleicht

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern

Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel „Döner Papers“: Das vielleicht letzte Geheimnis des Internets
Nächster Artikel Goldene Palme in Cannes für iranischen Regisseur Panahi
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?