WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Das hat ifo-Präsident Clemens Fuest mit der Rente vor
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Das hat ifo-Präsident Clemens Fuest mit der Rente vor
Wirtschaft

Das hat ifo-Präsident Clemens Fuest mit der Rente vor

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 30. Mai 2025 10:50
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

IG-Metall-Vorsitzende kontert Fuests Rentenvorstoß

In der Münchner Runde stießen Fuests Forderungen in Sachen Rente auf Kritik. Die Vorsitzende der Gewerkschaft IG Metall, Christiane Benner, merkte an, dass 25 Prozent der Beschäftigten schon jetzt vor dem Renteneintrittsalter aufhören müssten. „Weil sie es körperlich, psychisch nicht mehr können, gehen die aus dem Erwerbsleben raus“, so Benner.

Inhaltsübersicht
IG-Metall-Vorsitzende kontert Fuests RentenvorstoßSollten auch Politiker und Selbstständige in die Rentenkasse einzahlen?

In Bezug auf die Arbeitszeit bezog sich Benner auch auf die hohe Teilzeit-Quote – ein Hauptgrund, warum Deutschland laut einer Berechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft in Sachen Arbeitsstunden auf den drittletzten Platz aller OECD-Länder kommt. „Wie können wir erreichen, dass Menschen, die mehr arbeiten wollen, das auch können?“, fragte Benner. Es brauche Innovationen in Sachen Produktivität, eine fairere Steuerpolitik für Menschen mit mittleren Einkommen und Investitionen in Kinderbetreuung und Pflege.

Sollten auch Politiker und Selbstständige in die Rentenkasse einzahlen?

Ines Schwerdtner, die Parteivorsitzende der Linken, merkte an, dass es in Sachen Rente auch „andere Stellschrauben“ gebe. Es brauche insgesamt ein gerechteres Rentensystem, damit, so Schwerdtner, „niemand am Ende nach 40 Jahren Arbeit in Altersarmut fallen muss.“ Außerdem bezog sich Schwerdtner auf den Vorstoß von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) und bekräftigte, dass auch Selbstständige und Politiker in die Rentenkasse einzahlen könnten.

Sowohl Ökonom Fuest als auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) widersprachen in der Münchner Runde. Fuest merkte an, dass jeder, der einzahle, auch Ansprüche anmelden könne, weshalb Schwerdtners Rechnung nicht aufgehe. Hubert Aiwanger kritisierte darüber hinaus, dass Selbstständige die Rente aktuell ohnehin schon mit ihren Steuerabgaben mitfinanzieren würden.

 

Dir gefällt vielleicht

Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Klein, aber fein: Wenig beachtete Tarifverträge
Nächster Artikel Lehrer zu Gewalt an Schulen: Die Politik greift „bisher zu kurz“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?