WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    „Hilflos und wütend“ – Werden Kassenpatienten benachteiligt?
    12. Juli 2025
    Knorr-Bremse investiert in Millionen-Werk am Standort Aldersbach
    11. Juli 2025
    „Nachholeffekte“: Immer mehr Unternehmen melden Insolvenz an
    11. Juli 2025
    Ständig neue Rabatt-Aktionen: Wie viel spart man wirklich?
    11. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Windows 10 vor dem Aus: Was jetzt zu tun ist
    11. Juli 2025
    Studie: KI-Chatbots geben Frauen schlechtere Bewerbungstipps
    10. Juli 2025
    Grok: KI von Elon Musk preist Hitler
    9. Juli 2025
    5.000 Euro von Meta: Können Nutzer jetzt auf Geld hoffen?
    8. Juli 2025
    Von ChatGPT bis DeepSeek: So schützen Sie Ihre Daten
    7. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    „Sehr außergewöhnlich“: Hymne an Babylon mit KI entziffert
    11. Juli 2025
    #Faktenfuchs: Wärmeinseln von Temperaturdaten ausgeschlossen
    11. Juli 2025
    Klimaforscher: Trockenheit wird in Bayern zum Problem
    10. Juli 2025
    Mammografie-Screening verringert Sterblichkeit deutlich
    9. Juli 2025
    Telemedizin auf der Intensivstation: Chance für kleine Kliniken
    9. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „On View“: Ikonen der Fotografie in der Pinakothek der Moderne
    12. Juli 2025
    „Positiver Trend“: Putins Sprecher rechtfertigt „Militärzensur“
    11. Juli 2025
    Trockener britischer Filmhumor: „The Ballad of Wallis Island“
    11. Juli 2025
    Wie der Comic „Blow Up“ Warhol und Beuys neu erzählt
    11. Juli 2025
    Immer mehr junge Leser – Buchbranche legt zu
    10. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Chinesischer Online-Händler Temu setzt auf mehr Lebensmittel
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Chinesischer Online-Händler Temu setzt auf mehr Lebensmittel
Wirtschaft

Chinesischer Online-Händler Temu setzt auf mehr Lebensmittel

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Temu ist bekannt für seine billige Ware. Jetzt will die Plattform auch groß ins Lebensmittelgeschäft einsteigen. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung. Schon jetzt kann man Süßigkeiten dort bestellen, aber dabei soll es nicht bleiben.

Inhaltsübersicht
Temu sucht Lebensmittel-LieferantenSchon jetzt mangelnde Lebensmittelkennzeichnung bei TemuWie groß ist Temu in Deutschland?

Temu sucht Lebensmittel-Lieferanten

Die Zeitung berichtet, dass Temu Lebensmittel-Lieferanten in ganz Europa suche. Das Werben sei „aggressiv“. Denn die europäischen Lieferanten könne Temu dann als „lokal“ kennzeichnen. Bei Temu wurde extra ein Team zum Bereich Konsumgüter aufgebaut.

Das chinesische Unternehmen ist seit Frühjahr 2023 in Deutschland aktiv und sorgt immer wieder mit Billigstpreisen und hohen Rabatten für Aufsehen. Produkte werden häufig direkt vom Hersteller zum Kunden geliefert.

Schon jetzt mangelnde Lebensmittelkennzeichnung bei Temu

Verbraucherschützer kritisieren Temu schon länger. Die Kritik bezieht sich zum Beispiel auf giftige Stoffe in Produkten bis hin zu mangelnden Sicherheitsstandards. Die Verbraucherzentrale Bayern vermutet, dass es sich bei den Lebensmitteln aber hauptsächlich um europäische Ware handeln werde. Und diese müsse den europäischen Standards entsprechen. Beim Kauf rät sie zur Vorsicht und zum Blick auf die Inhaltsstoffe.

Der Online-Händlerverband BEVH hat Bedenken beim neuesten Lebensmittel-Vorstoß von Temu. So seien die Kennzeichnungen und Verbraucherhinweise für Lebensmittel auf den Produktseiten nicht immer vollständig, teilte der Verband mit.

Wie groß ist Temu in Deutschland?

Die Lieferungen von Temu und dem ebenfalls aus China stammenden Konkurrenten Shein machen mittlerweile rund ein Drittel des Umsatzes aus, den Online-Anbieter aus dem Ausland in Deutschland erzielen. So sieht der deutsche Außenhandelsverband BGA deutliche Hinweise auf ein Umleiten von eigentlich für den US-Markt bestimmte Waren nach Europa. Das sei eine direkte Folge des amerikanischen Zollkrieges unter Präsident Trump.

Die EU plant, die Zollfrei-Grenze von 150 Euro in ihrer derzeitigen Form abzuschaffen und eine pauschale Bearbeitungsgebühr von zwei Euro für aus Drittstaaten importierte Pakete einzuführen.

 

Dir gefällt vielleicht

„Hilflos und wütend“ – Werden Kassenpatienten benachteiligt?

Knorr-Bremse investiert in Millionen-Werk am Standort Aldersbach

„Nachholeffekte“: Immer mehr Unternehmen melden Insolvenz an

Ständig neue Rabatt-Aktionen: Wie viel spart man wirklich?

Wirecard-Prozess: Eklat nach Vernehmung des Insolvenzverwalters

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Wirecard-Prozess: Eklat nach Vernehmung des Insolvenzverwalters
Nächster Artikel Wie der Comic „Blow Up“ Warhol und Beuys neu erzählt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„On View“: Ikonen der Fotografie in der Pinakothek der Moderne
Kultur 12. Juli 2025
„Hilflos und wütend“ – Werden Kassenpatienten benachteiligt?
Wirtschaft 12. Juli 2025
Knorr-Bremse investiert in Millionen-Werk am Standort Aldersbach
Wirtschaft 11. Juli 2025
„Nachholeffekte“: Immer mehr Unternehmen melden Insolvenz an
Wirtschaft 11. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?