WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Trumps Iran-Angriff: MAGA-Basis zwischen Kult und Verwirrung
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Trumps Iran-Angriff: MAGA-Basis zwischen Kult und Verwirrung
Wissen

Trumps Iran-Angriff: MAGA-Basis zwischen Kult und Verwirrung

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

MAGA-Bewegung gespalten

Besonders brisant: Trumps eigene Basis ist gespalten. Ein virales Interview zwischen Tucker Carlson und Senator Ted Cruz offenbarte die Irritation der MAGA-Bewegung. Carlson fragte Cruz, wie viele Menschen im Iran leben. Cruz‘ Antwort: „Ich kenne die Bevölkerungszahl nicht.“ Carlsons Replik: „Sie kennen nichts über das Land, das Sie stürzen wollen?!“

Inhaltsübersicht
MAGA-Bewegung gespaltenAblenkung von innenpolitischen Problemen der USA?

Dennoch glaubt Navidi daran, dass die Kernanhängerschaft dem US-Präsidenten die Stange hält: „MAGA ist in erster Linie ein Kult. Trumps Anhänger glauben, was er ihnen vorgibt.“ Etwa 30 Prozent der republikanischen Basis folge Trump bedingungslos. Hinzu kämen radikale Evangelikale, die in Trump eine von Gott gesandte Erlöserfigur sehen – und sobald Israel wieder in seinen alttestamentarischen Grenzen bestehe, sei der Jüngste Tag gekommen.

Ablenkung von innenpolitischen Problemen der USA?

Kritiker vermuten klassische Ablenkungstaktik: Während vermummte ICE-Agenten Migranten von den Straßen zerren und Anti-Trump-Proteste entfachen, dominieren Kriegsschlagzeilen die Medien. „Das ist ein typisches autokratisches Playbook“, warnt Navidi.

Braml sieht das anders: Die umstrittenen Deportationen stärkten Trump bei seiner Basis eher, als dass er davon ablenken müsste. Problematischer für Trump sei, dass der Iran-Krieg die MAGA-Bewegung spalte.

Unklar bleibt, ob der Angriff überhaupt erfolgreich war. US-Behörden äußern sich zurückhaltender als Trump. Der Verdacht: Der Iran hat das waffenfähige Uran rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Und überhaupt: Wissen lässt sich nicht wegbomben.

Kienscherf warnt vor den Folgen: „Ein dauerhafter Kriegszustand könnte zu noch mehr autoritären Maßnahmen führen – sowohl gegen Proteste im Inneren als auch international.“

Trumps Einsatz ist Braml zufolge sehr hoch: Gelingt ein schneller Frieden, wäre Trump der strahlende Sieger. Eskaliert der Konflikt, könnte er in einem Kriegsfass ohne Boden landen; mit unabsehbaren Folgen für die USA und die Welt – oder wie es Trump seinerzeit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj vorwarf: „Sie spielen mit dem Dritten Weltkrieg.“

 

Dir gefällt vielleicht

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern

Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Von Hundemaske bis Rosentraum: Die Outfits auf dem CSD
Nächster Artikel Geld liebt nicht zurück: Molières „Geiziger“ in Eggenfelden
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?