WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    10. September 2025
    Machtgerangel bei Genossenschaftsbanken: Wer rettet hier wen?
    10. September 2025
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Boris Beckers neues Buch: ein Mann, der reift und begreift
    10. September 2025
    Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
    10. September 2025
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Dutzende Infektionen: Italien geht gegen West-Nil-Virus vor
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Dutzende Infektionen: Italien geht gegen West-Nil-Virus vor
Wissen

Dutzende Infektionen: Italien geht gegen West-Nil-Virus vor

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 29. Juli 2025 09:48
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

In diesem Sommer registrieren italienische Behörden vermehrt Fälle des West-Nil-Virus, das seit einigen Jahren in Europa auftaucht und gegen das es keinen Impfstoff gibt.

Inhaltsübersicht
Dutzende Infektionen in Italien – bislang eine ToteWest-Nil-Virus: Nur durch Mückenstiche übertragbarVögel als wichtigste Wirte

Dutzende Infektionen in Italien – bislang eine Tote

In der Gemeinde Sessa Aurunca in der italienischen Region Kampanien fährt ein kleiner Pickup nachts durch die Straßen. Auf der Ladefläche ein Aufbau, der an eine Schneekanone erinnert und ein Insektenschutzmittel versprüht. Das Ziel: Die Ausbreitung des West-Nil-Virus verhindern, das durch Stechmücken übertragen wird.

Auch in der Region Latium, zu der die Hauptstadt Rom gehört, gibt es Infektionen: Um die 30 zählen die Behörden inzwischen. Für ältere und geschwächte Menschen kann das West-Nil-Virus gefährlich sein. Vor gut einer Woche ist eine 82-jährige Frau aus dem Norden Roms daran gestorben.

West-Nil-Virus: Nur durch Mückenstiche übertragbar

Die allermeisten Fälle verlaufen aber ohne Symptome. In den betroffenen Gemeinden in Italien empfehlen die Behörden Präventionsmaßnahmen: Sie raten, Insektenschutzmittel aufzutragen und Mückengitter einzubauen. Gleichzeitig warnen die Verantwortlichen vor Panikmache und betonen: Das West-Nil-Virus kann nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden. Nur etwa ein Prozent der Infektionen führen zu schweren neuroinvasiven Erkrankungen.

Auch in Deutschland gibt es seit mehreren Jahren immer wieder Infektionen – auch in Bayern. Generell wird von einer sehr hohen Dunkelziffer ausgegangen, da eine Infektion in etwa 80 Prozent der Fälle ohne Symptome verläuft.

Vögel als wichtigste Wirte

Das West-Nil-Virus stammt ursprünglich vom afrikanischen Kontinent und wurde vermutlich über Zugvögel eingeführt. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin können über Vögel infizierte Mücken das Virus auf Menschen und andere Säugetiere übertragen. In Deutschland wurde im Jahr 2018 erstmals ein infizierter Vogel gefunden, ein Bartkauz aus Volierenhaltung in Halle a. d. Saale (Sachsen-Anhalt). Experten gehen davon aus, dass die Fallzahlen infolge der Klimakrise steigen werden.

 

Dir gefällt vielleicht

Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme

Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik

Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?

Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt

Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Nächster Artikel People Pleaser: Wenn ständiges Ja-Sagen krank macht
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
Netzwelt 10. September 2025
Boris Beckers neues Buch: ein Mann, der reift und begreift
Kultur 10. September 2025
Umstrittenes Graffiti von Banksy in London wird entfernt
Kultur 10. September 2025
KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
Netzwelt 10. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?