WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Studie: Wohnungsmangel gefährdet inzwischen Wirtschaftswachstum
    6. Oktober 2025
    Gewerkschaften fordern Einsatz für Metall- und Elektroindustrie
    6. Oktober 2025
    Online-Coaching auf dem Prüfstand: Warum das FernUSG keine Garantie für Klageerfolg ist
    5. Oktober 2025
    Gold, Silber und Co: Steigen die Preise weiter?
    6. Oktober 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Google-Suche wird zum KI-Chat – Start in Deutschland
    8. Oktober 2025
    EU-Chatkontrolle: Das Ende sicherer Messenger in Europa?
    7. Oktober 2025
    Bedroht KI die Wikipedia?
    5. Oktober 2025
    Flo-App: So landeten Zyklusdaten bei Facebook und Google
    1. Oktober 2025
    „Bits & Pretzels“: Können Start-ups Europa retten?
    30. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Gletscher gibt Geheimdienst-Fund aus Zweitem Weltkrieg frei
    8. Oktober 2025
    Physik-Nobelpreis für Forschung zu Quantenmechanik
    7. Oktober 2025
    Medizin-Nobelpreis für drei Immunforscher aus Japan und den USA
    6. Oktober 2025
    Ganz allein zur Schule? Was Experten Eltern raten
    6. Oktober 2025
    BAföG unattraktiv? Warum viele Studierende lieber arbeiten
    6. Oktober 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Film über Hamas-Geisel: „A Letter to David“
    8. Oktober 2025
    „Das ist kein Witz“: Darum rühmt Putin russische Kopfputz-Tracht
    7. Oktober 2025
    Bayerische Komödie „Zweigstelle“: Auf dem Amt im Jenseits
    7. Oktober 2025
    Mehrfach ausgegrenzt: Jüdische Künstler nach dem 7. Oktober
    7. Oktober 2025
    Cellist Yo-Yo Ma zum 70. Geburtstag
    7. Oktober 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Masterplan Prävention: Gesunderhaltung statt „Reparaturmedizin“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Masterplan Prävention: Gesunderhaltung statt „Reparaturmedizin“
Wissen

Masterplan Prävention: Gesunderhaltung statt „Reparaturmedizin“

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 2. Oktober 2025 08:47
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Einzelangebote gibt es viele – doch ein großer Vorsorgeplan für alle Menschen im Freistaat fehle, sagt Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU): „Prävention ist wichtig, weil unser Gesundheitssystem vor großen Herausforderungen steht, aufgrund von Fehlernährung, mangelnder Bewegung, aber auch der älter werdenden Gesellschaft.“ Deshalb müsse man sich überlegen, wie die Menschen gesund bleiben können. „Also weg von der Reparaturmedizin hin zu mehr Gesunderhaltung“, so Gerlach.

Inhaltsübersicht
Seele kommt bei Untersuchungen oft zu kurzKostenlose Sportangebote durch die Gesundheitsämter

Seele kommt bei Untersuchungen oft zu kurz

Und das fängt schon bei den Jüngsten an. Hier gibt es zwar die vorgeschriebenen körperlichen Untersuchungen für Kinder und Jugendliche, aber die Seele komme oft zu kurz, warnte Gerlach zusammen mit dem Psychiatrie-Professor Marcel Romanos von der Uniklinik Würzburg: „Viele Kinder entwickeln schon früh Belastungen, und da gilt dann, diese Belastungen nicht größer werden zu lassen, sodass Kinder dann psychisch krank werden.“

Deshalb werden im Rahmen des nun aufgelegten „Masterplans Prävention“ vermehrt Trainings an den Schulen angeboten, um besser mit seelischen Belastungen umzugehen und mögliche Depressionen früh zu erkennen. Das gelte auch für die Arbeitswelt: „Betriebe und Unternehmen in Bayern haben das Potential, mit Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung die psychische Gesundheit der Beschäftigten zu stärken und gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen zu schaffen“, heißt es im Masterplan. Schulungen für Führungskräfte seien inbegriffen.

Kostenlose Sportangebote durch die Gesundheitsämter

Die örtlichen Gesundheitsämter erhalten außerdem Geld für kostenlose Sportangebote auf öffentlichen Plätzen – eine Alternative zu teuren Fitnessstudios. Und weil es beim Thema Gesundheitsvorsorge vor allem auf das Bewusstsein ankommt, startet am 13. Oktober in den Schulen der erste bayernweite Präventionstag, der jährlich ab 2026 auch in Betrieben und Behörden stattfinden soll.

Da gesundes Essen genauso wichtig ist wie körperlich-seelische Fitness, bietet das Landwirtschaftsministerium einen Speiseplan-Check für alle Schulen an. Damit schon die Jüngsten erfahren, dass auch gut zubereitetes Gemüse schmecken kann.

 

Dir gefällt vielleicht

Gletscher gibt Geheimdienst-Fund aus Zweitem Weltkrieg frei

Physik-Nobelpreis für Forschung zu Quantenmechanik

Medizin-Nobelpreis für drei Immunforscher aus Japan und den USA

Ganz allein zur Schule? Was Experten Eltern raten

BAföG unattraktiv? Warum viele Studierende lieber arbeiten

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Jom Kippur: Was machen Juden an ihrem höchsten Festtag?
Nächster Artikel Schimpansen-Forscherin Jane Goodall gestorben
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Google-Suche wird zum KI-Chat – Start in Deutschland
Netzwelt 8. Oktober 2025
Film über Hamas-Geisel: „A Letter to David“
Kultur 8. Oktober 2025
Gletscher gibt Geheimdienst-Fund aus Zweitem Weltkrieg frei
Wissen 8. Oktober 2025
„Das ist kein Witz“: Darum rühmt Putin russische Kopfputz-Tracht
Kultur 7. Oktober 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?