WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein
    12. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
    12. September 2025
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
    Wie Super Mario Bros. das Spielen neu erfand
    11. September 2025
    Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
    11. September 2025
    Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
    11. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Badeverbot wegen Blaualgen – und warum es auch Hunde betrifft
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Badeverbot wegen Blaualgen – und warum es auch Hunde betrifft
Wissen

Badeverbot wegen Blaualgen – und warum es auch Hunde betrifft

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 2. Juli 2024 14:59
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Bereits seit einigen Wochen galt eine Badewarnung am Altmühlsee im Fränkischen Seenland wegen vermehrten Blaualgenvorkommens. Nun müsse für die Seezentren Muhr am See und Schlungenhof ein Badeverbot erlassen werden, teilt das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen mit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes überprüfen regelmäßig die Wasserqualität, um ein Gesundheitsrisiko für Badende einschätzen zu können, versichert die Behörde.

Inhaltsübersicht
Erbrechen, Durchfall und AtemnotAuch für Hunde gefährlichBlaualgen sind eher grün

Erbrechen, Durchfall und Atemnot

Blaualgen können bei Menschen zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautreizungen, geröteten Augen, Fieber und Atemnot führen. Im schlimmsten Fall kann es auch zu Lähmungen der Atemmuskulatur und zur Schädigung des Nervensystems kommen. Insbesondere bei kleinen Kinder sollte man kein Risiko eingehen. Denn wenn sie zu viel von dem Wasser schlucken, das mit Blaualgen verunreinigt ist, besteht Lebensgefahr. Deshalb sollten Warnungen vor einem Blaualgen-Befall sehr ernst genommen werden. Diesen stellen örtliche Behörden fest und warnen die Badenden durch Schilder.

Auch für Hunde gefährlich

Für Hunde kann der Kontakt mit Blaualgen tödlich enden. Entweder sie schlucken die Blaualgenbakterien beim Schwimmen oder lecken sich nach dem Bad das Fell. Wenn sich der Hund mit Blaualgen vergiftet, treten innerhalb kurzer Zeit die Symptome auf: Der Hund neigt zu vermehrtem Speichelfluss, Hecheln, Zittern, Krämpfen, Durchfall und Erbrechen. In diesem Fall sollte sofort der Tierarzt aufgesucht werden, denn es besteht Lebensgefahr für das Tier.

Blaualgen sind eher grün

Blaualgen sind Bakterien, die sich überall in Gewässern befinden. Bei einer normalen Konzentration sind sie ungefährlich. Gefährlich können sie aber werden, wenn sie sich stark vermehren. Die Blaualgen seien mit bloßem Auge als grünliche Schlieren im Wasser erkennbar, teilt das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen mit. Neben den gesundheitlichen Risiken sei die massiv eingeschränkte Sichttiefe auch ein Sicherheitsrisiko bei der Rettung Ertrinkender. Blaualgen werden vor allem von langanhaltenden, hohen Temperaturen begünstigt. Dadurch kann sich auf dem See ein Blaualgenteppich bilden, der auf der Wasseroberfläche zu liegen scheint.

Badende werden gebeten, die Beschilderung vor Ort zu beachten. Die Situation könne sich laut der Behörde, je nach Wind- und Wettersituation, kurzfristig wieder ändern.

 

Dir gefällt vielleicht

Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder

Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?

Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?

Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel

Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Auf der Krim: Star-Tänzer und Putin-Fan fürchtet um Sicherheit
Nächster Artikel Sandra Hüller über Hollywood-Auftritte: „Richtig tolle Zeit“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
Wissen 12. September 2025
Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
Kultur 12. September 2025
Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
Wissen 12. September 2025
Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
Wirtschaft 12. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?