WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Botox & Co: Müssen Männer schön sein für Erfolg im Job?
    15. Oktober 2025
    Autozulieferer-Krise: Webasto streicht weitere Stellen
    15. Oktober 2025
    Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand
    14. Oktober 2025
    Risiko für Aktienkurse – Platzt bald die KI-Blase?
    14. Oktober 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Sammelklage gegen Facebook: So können Sie mitmachen
    15. Oktober 2025
    #Faktenfuchs: KI-Video von Bayern-Fan vor BR-Mikro geht viral
    14. Oktober 2025
    Neues WhatsApp-Feature: Wunschnamen statt Telefonnummer
    13. Oktober 2025
    KI-Browser: Das nächste große Ding – oder ein Sicherheitsrisiko?
    10. Oktober 2025
    EU-Überwachungspläne: Deutschland sagt Nein zu Chatkontrolle
    9. Oktober 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Rekordanstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre
    15. Oktober 2025
    Grippeimpfung: Soll ich mein Kind gegen Influenza impfen lassen?
    14. Oktober 2025
    Warum wir im Winter mehr Hunger haben – und Lust auf Deftiges
    14. Oktober 2025
    70 Jahre Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
    13. Oktober 2025
    „Positive Kipppunkte“: Studie betont Chancen in der Klimakrise
    13. Oktober 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Intime Momentaufnahmen: Helmut Newtons „Polaroids“ in München
    15. Oktober 2025
    Erschütternde Reportage: Ronya Othmanns „Rückkehr nach Syrien“
    15. Oktober 2025
    „Schreckliche Sackgasse“: Kann Putin den Krieg nicht beenden?
    15. Oktober 2025
    R&B-Sänger D’Angelo an Krebs gestorben
    14. Oktober 2025
    „Die Holländerinnen“: Das beste deutsche Buch 2025?
    14. Oktober 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Auf Oscar-Kurs: „After the Hunt“ mit Julia Roberts
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Auf Oscar-Kurs: „After the Hunt“ mit Julia Roberts
Kultur

Auf Oscar-Kurs: „After the Hunt“ mit Julia Roberts

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 15. Oktober 2025 15:49
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Ein geselliger akademischer Abend an der US-Elite-Universität Yale. Professoren und Studenten sitzen auf luxuriösen Sofas, man kennt sich, man ist vertraut. Und nachdem eine ganze Menge Alkohol geflossen ist, wird die Diskussion etwas hitziger. „Eure ganze Generation hat Angst davor, etwas Falsches zu sagen. Seit wann ist jemanden zu beleidigen eine Todsünde?“, heißt es da auf der einen und „Ich würde sagen, seit deine Generation angefangen hat, Pauschalurteile über unsere Generation zu fällen“ auf der anderen Seite des Generationen-Gaps.

Inhaltsübersicht
Ein #MeToo-Film aus dem College-UmfeldEin Professor geht zu weitJulia Roberts ist brillant

Beim Satz „Sich für seine eigenen Gedanken zu schämen, warum auch immer, ist absoluter Blödsinn!“ verdreht Alma Olsson alias Julia Roberts die Augen. Diskurse wie der, dem sie gerade beiwohnte, gehören zu ihrem Alltag. Alma ist Professorin für Philosophie, Ihre Festanstellung in Yale steht unmittelbar bevor. Bester Freund und einziger Konkurrent: Hank, der gern mit seinen Studentinnen flirtet. Vor allem mit der begabten Maggie. Und das hat eines Abends Folgen.

Ein #MeToo-Film aus dem College-Umfeld

Hollywood-Ikone Julia Roberts hatte sich zuletzt rar gemacht. Jetzt ist sie zurück – mit „After The Hunt“. Ein provokantes Drama über einen #MeToo-Skandal an einer US-Elite-Uni. Es geht um Privilegien, um Gleichberechtigung und edle Werte. Und darum, wie schnell das alles in sich zusammenstürzen kann. Beim Filmfestival in Venedig sagt Julia Roberts: „Dieser Film bezieht keine Stellung. Ich sehe einfach diese ganzen Zerstörungen. Was ich aber wirklich mag, ist die Sicht von Regisseur Luca Guadagnino, der in seinem Film die Liebe und die Fähigkeit zur Vergebung sieht.“

„After the Hunt“ ist zwar kein wirkliches Leinwand-Comeback für die 57-Jährige – Roberts hat in den vergangenen Jahren jedes Jahr einen Film gedreht – doch es ist ihre kraftvollste Rolle seit Langem. Als Alma Olsson wird sie, wenn auch nicht direkt beteiligt, immer mehr in den MeToo-Skandal hineingezogen und gerät zwischen die Fronten. 

Ein Professor geht zu weit

Julia Roberts, die Schöne aus Georgia mit dem breiten, umwerfenden Lächeln. Sie hat einen langen Weg zurückgelegt, seit ihrem Durchbruch mit „Pretty Woman“. Komödien, Thriller, in den letzten Jahren auch hochgelobte TV-Serien. Dabei waren es immer die Charakter-Rollen der starken, vom Leben herausgeforderten Frau, in denen Roberts strahlte. Etwa im Justiz-Drama „Erin Brockovich“ nach einer wahren Begebenheit,  das ihr 2001 den Oscar als beste Schauspielerin brachte.

Julia Roberts hat in über 60 Filmen mitgespielt. Eine Mimin, die nichts mehr beweisen muss. Und uns nun ein weiteres Mal überrascht, mit dem Mut eine Figur zu spielen, der wir als Zuschauer ambivalent gegenüberstehen. Denn die Charaktere in „After the Hunt“ handeln kontrovers, sind nie wirklich sympathisch. Vor allem nicht Roberts Figur Alma Olsson. 

Julia Roberts ist brillant

Zudem legt der Film den Finger auch in eine andere Wunde. Denn seit Monaten geraten US-Universitäten durch die Trump-Regierung unter Beschuss. Das spürt auch Julia Roberts privat immer mehr: „Es ist entsetzlich. Ich meine, tägliches Lesen der Zeitung ist einfach eine Übung in kontrolliertem Atemstillstand. Ich habe drei Kinder im College und ihre Sichtweise ist so wertvoll für mich, weil sie diese Erfahrung täglich machen.“

„After the Hunt“ stellt ernste Fragen. Wer handelt unter welchen Bedingungen? Wer ist hier gut, wer böse? Ein Film, der seine Zuschauer immer wieder aufrüttelt. Und dabei auf hohem Niveau sehr gut unterhält. Und Julia Roberts ist hier wirklich brillant.

„After the Hunt“ kommt am 16. Oktober in die Kinos.

 

Dir gefällt vielleicht

Intime Momentaufnahmen: Helmut Newtons „Polaroids“ in München

Erschütternde Reportage: Ronya Othmanns „Rückkehr nach Syrien“

„Schreckliche Sackgasse“: Kann Putin den Krieg nicht beenden?

R&B-Sänger D’Angelo an Krebs gestorben

„Die Holländerinnen“: Das beste deutsche Buch 2025?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Rekordanstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre
Nächster Artikel Intime Momentaufnahmen: Helmut Newtons „Polaroids“ in München
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Intime Momentaufnahmen: Helmut Newtons „Polaroids“ in München
Kultur 15. Oktober 2025
Rekordanstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre
Wissen 15. Oktober 2025
Erschütternde Reportage: Ronya Othmanns „Rückkehr nach Syrien“
Kultur 15. Oktober 2025
„Schreckliche Sackgasse“: Kann Putin den Krieg nicht beenden?
Kultur 15. Oktober 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?