WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
    28. Juli 2025
    Schwarzmarkt: Wie Fußball-Fans beim Ticketkauf abgezockt werden
    28. Juli 2025
    Audi: Lage des Autokonzerns ist ernst, aber nicht hoffnungslos
    28. Juli 2025
    Übernehmen KI-Agenten jetzt die Wirtschaft?
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    People Pleaser: Wenn ständiges Ja-Sagen krank macht
    27. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: 13-Jährige vergewaltigt? US-Rapper Jay-Z weist Vorwürfe zurück
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > 13-Jährige vergewaltigt? US-Rapper Jay-Z weist Vorwürfe zurück
Kultur

13-Jährige vergewaltigt? US-Rapper Jay-Z weist Vorwürfe zurück

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Der US-Rapper und Produzent Jay-Z ist beschuldigt worden, im Jahr 2000 zusammen mit dem bereits in Untersuchungs-Haft sitzenden Rapper Sean „Diddy“ Combs eine 13-Jährige vergewaltigt zu haben. In einer aktualisierten Zivilklage gegen Combs vom Sonntag heißt es, Jay-Z und Combs hätten das Mädchen auf einer After-Show-Party nach den MTV Video Music Awards im September 2000 vergewaltigt. Jay-Z, der mit bürgerlichem Namen Shawn Carter heißt, bestreitet die Vorwürfe.

Inhaltsübersicht
„Bei vielen Vorfällen mit Combs zusammen gewesen“Gegenklage eingereichtCombs weiter in Untersuchungshaft

„Bei vielen Vorfällen mit Combs zusammen gewesen“

„Ein anderer Prominenter stand daneben und sah zu, wie Combs und Carter sich bei der Vergewaltigung der Minderjährigen abwechselten“, so die Anklageschrift. „Viele andere“ seien auf der Party anwesend gewesen, hätten aber nichts getan, um die Vergewaltigung zu stoppen. Carter alias Jay-Z sei bei „vielen Vorfällen mit Combs zusammen gewesen“, heißt es in der Klage weiter.

Carter bestreitet die Vorwürfe. In einer von seinem Label „Roc Nation“ (externer Link) veröffentlichten Erklärung im Online-Dienst X bezeichnete der Mann von Superstar Beyoncé die Klage als „Erpressungsversuch“ und „idiotisch“. Der Anwalt Tony Buzbee, der die Klage federführend vorgebracht habe, spekuliere darauf, dass Carter sich aufgrund der Art der Vorwürfe auf einen Vergleich einlassen würde. „Aber ganz im Gegenteil“, schrieb Carter. „Das hat mich dazu veranlasst, Sie als der Betrüger zu entlarven, der Sie sind.“ 

Gegenklage eingereicht

Zudem stellte der Musikproduzent den Wahrheitsgehalt der Vorwürfe infrage, da nur eine Zivilklage erhoben wurde, obwohl angesichts der Schwere des Verbrechens ein Strafverfahren angemessen wäre. „Wer immer solch ein Verbrechen an einer Minderjährigen verübt hat, sollte weggesperrt werden, finden Sie nicht?“, erklärte er. Der Klage zufolge hat Carter bereits eine Gegenklage eingereicht.

Die Klage gegen Jay-Z spreche „für sich selbst“, heißt es in einem Schreiben des Anwalts Buzbee, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. Es handele sich um eine „sehr ernste Angelegenheit, die vor Gericht verhandelt werden wird“.

Combs weiter in Untersuchungshaft

Carters Rap-Kollege und langjähriger Freund Sean „Diddy „Combs sitzt derzeit wegen Menschenhandels und weiterer schwerer Vorwürfe in Untersuchungshaft. Er war Mitte September festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 55-Jährigen vor, Frauen sexuell missbraucht und mit Drohungen und Gewalt zur Teilnahme an Drogen- und Sex-Partys genötigt zu haben. Laut Anklageschrift hat der lange Zeit einflussreiche Rap-Mogul sich seines „Imperiums“ im Musikgeschäft bedient, um seine Ziele zu erreichen. 

Combs weist alle Vorwürfe zurück und plädiert auf unschuldig. Die Ermittlungen gegen ihn laufen. Die Staatsanwaltschaft hält weitere Anklagen gegen ihn für möglich.

 

Dir gefällt vielleicht

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Sammelklage für Facebook-Nutzer nach Datendiebstahl
Nächster Artikel Tiefe Einschnitte: Die BayWa wird massiv schrumpfen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schwarzmarkt: Wie Fußball-Fans beim Ticketkauf abgezockt werden
Wirtschaft 28. Juli 2025
Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
Wissen 28. Juli 2025
Audi: Lage des Autokonzerns ist ernst, aber nicht hoffnungslos
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?