WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film
    2. August 2025
    Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
    2. August 2025
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Ab jetzt schickt Amazon James Bond auf geheime Mission
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Ab jetzt schickt Amazon James Bond auf geheime Mission
Kultur

Ab jetzt schickt Amazon James Bond auf geheime Mission

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Mehr als 60 Jahre lang waren die James-Bond-Filme Familiensache. Im Jahr 1962 schickten Harry Saltzman und Albert R. Broccoli den Agenten 007 zum ersten Mal auf Leinwandmission. Seither war der Name Bond fest mit dem Namen Broccoli verbunden. Aber damit ist jetzt Schluss. Denn die langjährigen Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson hören auf. Die Tochter und der Stiefsohn von Albert R. Broccoli kündigten am Donnerstag an, die kreative Kontrolle für die Bond-Filme abzugeben.

Inhaltsübersicht
Was hat Amazon mit der Filmreihe vor?Wer wird der neue Bond?

In Zukunft wird das Unternehmen Amazon MGM Studios, das seit 2022 zu 50 Prozent Teilhaber ist, über die Geschicke von James Bond wachen. „Fast 60 unglaubliche Jahre stand meine Karriere im Zeichen von 007. Nun trete ich als Produzent der James-Bond-Filme zurück, um mich auf Kunst und wohltätige Projekte zu konzentrieren“, sagte Wilson. Barbara Broccoli sagte, sie wolle sich nun anderen Projekten widmen. Das Duo bleibt aber weiterhin Mitinhaber des Bond-Franchise.

Was hat Amazon mit der Filmreihe vor?

2022 hatte der Tech-Gigant Amazon die MGM Studios für 8,5 Milliarden US-Dollar. Damit erwarb das Unternehmen auch das Archiv des Studios mit über 4000 Filmen und 17.000 TV-Serien. Auch die James-Bond-Reihe gehörte dazu. Bislang lag die kreative Kontrolle allerdings allein bei Broccoli und Wilson beziehungsweise deren Firmen Danjaq und EON Productions. Damit ist es nun vorbei.

Was das für die Filmreihe bedeutet, ist unklar. Bislang hatten Broccoli und Wilson TV-Serien und Spin-off-Filme bislang stets ausgeschlossen und sich dafür ausgesprochen, dass James Bond ein besonderes Kinoerlebnis bleibe. Was eine Abkehr von dieser Haltung bedeuten könnte, zeigt ein Blick auf das „Star Wars-Universum“. Seitdem der Disney-Konzern im Jahr 2012 von Lucasfilm die Kontrolle über die Weltraumsaga übernommen hatte, wurden fünf Filme, sowohl Fortsetzungen als auch Spin-offs, und mehrere Fernsehserien veröffentlicht. Ob ein solches Schicksal jedoch auch James Bond blühen würde, bleibt abzuwarten.

Wer wird der neue Bond?

Was sicher ist, die Entscheidung, wer Daniel Craig als siebter James Bond nachfolgen wird, liegt nun auch bei den Amazon MGM Studios. Der Posten als Agent mit der Lizenz zu Töten ist derzeit vakant – und das lässt Raum für Spekulationen. Die Liste der Namen von möglichen Nachfolgern ist in jedem Fall lang. Sie reicht Aaron Taylor-Johnson über Cillian Murphy bis zu Henry Cavill. Oder wird der neue Bond eine Frau?

Die Nachfolgeregelung treibt offenbar auch Amazon-Boss Jeff Bezos um. Auf X stellte er die Frage, wer der nächste 007 werden soll. 24 000 Mal wurde der Beitrag bislang kommentiert – mit durchaus interessanten Vorschlägen, wie zum Beispiel Melania Trump. Das wäre natürlich ein Coup. In Zeiten wie diesen weiß man ja nie.

 

Dir gefällt vielleicht

„Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film

Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung

Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen

„Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?

Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Achtung Heuschnupfen-Allergiker: Die Pollenbelastung steigt!
Nächster Artikel Erben-Anwälte kritisieren Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film
Kultur 2. August 2025
Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
Kultur 2. August 2025
AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
Netzwelt 2. August 2025
Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?