WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Ärger über Ticketpreise: Fans von Rock im Park sind sauer
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Ärger über Ticketpreise: Fans von Rock im Park sind sauer
Kultur

Ärger über Ticketpreise: Fans von Rock im Park sind sauer

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Fans reagieren wütend auf Preissteigerung

So schnell wie die Karten weggingen, so schnell war auch das Limit der ersten Preisstufe erreicht. In dieser kostete eine Karte 258 Euro und damit zehn Euro mehr als in diesem Jahr. Dieses Kontingent war offenbar so schnell vergriffen, dass bereits wenige Stunden später ein Festivalticket für 298 Euro angeboten wurde. Fans reagierten in den sozialen Medien enttäuscht und verstimmt.

Inhaltsübersicht
Fans reagieren wütend auf PreissteigerungTicketpreis in den letzten 20 Jahren verdreifacht

Unter einem Instagram-Post der offiziellen Rock im Park-Seite werfen viele User den Veranstaltern Geldgier vor. Sätze wie „Wie teuer wollt ihr es denn jährlich noch machen?“ oder „Die Preissteigerung ist frech“, bringen den Unmut der Besucherinnen und Besucher zum Ausdruck, abgesehen von Beschwerden über die von vielen angeprangerte, mangelhafte Organisation in diesem Jahr. Ein Kommentator schreibt: „Die sind profitgeil und es wird auch noch unterstützt.“ Bisher hatte das Festival keine Probleme, seine Tickets unters Volk zu bringen. Jedoch kommentieren auch viele Fans, dass sie weitere Preissteigerungen nicht mehr hinnehmen werden.

Dennoch gibt es weiterhin reichlich Abnehmer, auch für Upgrades wie Camping hinter der Bühne, VIP-Pakete und Ähnliches. Seit diesem Jahr ist es bei Rock im Park möglich, im Vorhinein zusätzlich zu seinem regulären Ticket einen sogenannten „Fast Lane Pass“ zu kaufen. Dieser soll einen „garantierten Schnellzugang“ zu den ersten Reihen der Hauptbühne, der Utopia Stage, ermöglichen. Das Zusatzticket ist auf 300 Stück limitiert und kostet stolze 229 Euro, gut drei Viertel des aktuellen Ticket-Preises für das Nürnberger Rockfestival.

Ticketpreis in den letzten 20 Jahren verdreifacht

In den vergangenen Jahren sind die Kosten für Veranstalter deutlich gestiegen, vor allem Energie- und Personalkosten spielen hier wie in vielen anderen Branchen eine Rolle. Während eine Karte für Rock Park Anfang der 2000er zum ersten Mal die 100-Euro-Marke knackte, können Festivalbesucher von solchen Preisen für große Rockfestivals heutzutage nur träumen. In den vergangenen Jahren hat sich beispielsweise der Preis für Rock im Park in etwa verdreifacht.

Vergleichbare Festivals wie das Southside kosten mit aktuell 289 Euro (Preisstufe 5) in etwa genauso viel wie das fränkische Festival. Das Wacken Open Air schlägt zwar mit 333 Euro zu Buche, geht allerdings vier Tage lang. Mit 269,99 Euro für ebenfalls vier Festival-Tage ist das Nova Rock in Österreich vergleichsweise schon fast ein Schnäppchen für Festivalfans.

 

Dir gefällt vielleicht

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Hitze und sehr hohe UV-Strahlung in Bayern erwartet
Nächster Artikel Kloster Reutberg: Aus der Krise zurück ins Leben
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?