WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein
    12. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
    Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
    12. September 2025
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Africa Festival in Würzburg feiert 80. Geburtstag von Bob Marley
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Africa Festival in Würzburg feiert 80. Geburtstag von Bob Marley
Kultur

Africa Festival in Würzburg feiert 80. Geburtstag von Bob Marley

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 29. Mai 2025 11:49
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Am 6. Februar 1945 im kleinen Ort Nine Miles in Jamaika geboren, gilt Bob Marley als bedeutendster Künstler und Gründer der Reggaemusik. Seine Alben und Songs, wie „Get Up Stand Up“, „No Woman, No Cry“ oder „Could You Be Loved“, sind Klassiker der Szene. Für viele Menschen und Künstler ist er eine Inspirationsquelle geworden. Von seiner Musik wurden bisher mehr als 75 Millionen Tonträger verkauft. Damit zählt er zu den Musikern mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit. Sein Krebstod am 11. Mai 1981 im Alter von nur 36 Jahren ließ nicht nur ganz Jamaika trauern.

Inhaltsübersicht
Verbindungen der Marley-Familie nach WürzburgGroße Namen und Newcomer auf der BühneUmstrukturierung auf dem FestivalgeländeBesucherrückgang durch schlechtes Wetter

Verbindungen der Marley-Familie nach Würzburg

Das Africa Festival in Würzburg hat eine langjährige Verbindung zur Marley-Familie. Deshalb wird sein 80. Geburtstag gefeiert. Bob Marleys Söhne Damian und Julian standen 1997 gemeinsam auf der Bühne in Würzburg. Rita, die Witwe von Bob Marley, trat 2005 beim Africa-Festival auf. Begleitend zum Festival gibt es eine Foto-Ausstellung mit Marley-Bildern des britischen Fotografen Adrian Boot in der Uni am Sanderring. Auf der Bühne wird der deutsche Reggae-Künstler Sebastian Sturm gemeinsam mit Frank Dellé, Sänger der Berliner Reggae-Band Seeed, Songs von Bob Marley performen.

Große Namen und Newcomer auf der Bühne

Zweiter Schwerpunkt im Programm sind Musikerinnen, die sich im männlich dominierten Business behaupten. Auf der Bühne stehen unter anderem Elida Almeida von den Kapverden, Eusebia aus Madagaskar, Treesha aus Kenia oder Fola Dada aus Nigeria. Dazu kommen große Namen vom schwarzen Kontinent wie Omar Pene und alte Bekannte wie Rapper Faada Freddy, beide aus dem Senegal, oder Latino-Popstar Raúl Paz aus Cuba. Offiziell eröffnet wird das viertägige Event um 17.00 Uhr von Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt.

Umstrukturierung auf dem Festivalgelände

Ab diesem Jahr gibt es nur noch eine Bühne auf den Mainwiesen, auf der das komplette Programm läuft. Tagsüber für alle Gäste auf dem Festivalgelände, abends nur für die Besucher der Abendkonzerte. Wie gewohnt gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Basar, Kinderprogramm, DJ-Abenden, Kinozelt und Modenschau. Auf dem Platz der Initiativen präsentieren sich verschiedene soziale Projekte in Afrika wie „Ärzte ohne Grenzen“, „Ein Herz für Kenia“ oder die „Baobab Children Foundation“. In einem Zelt der Uni Würzburg informieren Wissenschaftler über ihre Forschungsprojekte mit und in Afrika, wie die Bekämpfung von gefährlichen Krankheiten oder klimafreundliche Landwirtschaft.

Besucherrückgang durch schlechtes Wetter

Zum größten Festival für afrikanische Musik und Kultur in Europa werden in den nächsten vier Tagen tausende Gäste auf den Mainwiesen erwartet. 2023 kamen über 50.000 Besucher zum Africa Festival, so Organisator Stefan Oschmann. Im vergangenen Jahr waren wetterbedingt nur 25.000 Besucher da. Der Eintritt aufs Festivalgelände kostet 15 Euro. Die Abendkonzerte kosten 54 Euro. Die Dauerkarten sind bereits ausverkauft, es gibt aber noch Tickets an der Abendkasse. Neu ist das sogenannte Sunset-Ticket für Zutritt zum Gelände ab 19.00 Uhr. Das kostet 5 Euro.

Bayern2 zeichnet am Freitag zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr auf der Bühne im Multi-Zelt die Sendung „Die Zwei vor Ort“ auf. Ausgestrahlt wird die Sendung am Sonntag (01.06.2025) ab 18.05 Uhr im Programm Bayern 2. Dagmar Golle und Jürgen Gläser treffen unter anderem Ibo, den Geschichtenerzähler aus dem Senegal, Habib Koite aus Mali und haben vorab ein Interview mit Adrian Boot geführt.

 

Dir gefällt vielleicht

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko

Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf

Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“

Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?

„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Klimakrise: Temperaturen bleiben in nächsten fünf Jahren zu hoch
Nächster Artikel Der wohl Schönste seiner Art: Töpfermarkt in Dießen am Ammersee
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
Kultur 12. September 2025
Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
Kultur 12. September 2025
Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
Wissen 12. September 2025
EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
Netzwelt 12. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?