WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Ariana Grande: Vom Popstar zur Oscar-Anwärterin
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Ariana Grande: Vom Popstar zur Oscar-Anwärterin
Kultur

Ariana Grande: Vom Popstar zur Oscar-Anwärterin

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 27. Februar 2025 08:47
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Ariana Grande ist längst im Pop-Zenith angekommen, belegt mit ihren Popsongs den dritten Platz der meistgestreamten Sängerinnen auf Spotify. Zeit für neue Ziele, auch abseits des Pop: „Musik und auf der Bühne stehen, das werde ich immer machen“, erklärt sie bei Jimmy Fallon, „aber jetzt gerade möchte ich mich auf die Schauspielerei fokussieren, das macht mir so viel Spaß.“ Für Fans kommt diese Entscheidung nicht überraschend, denn sie wissen: Grandes künstlerische Wurzeln liegen am Broadway und im Schauspiel: 2008 ergattert sie, mit gerade mal 15 Jahren, ihren ersten Job im Musical „13“.

Inhaltsübersicht
Grandes Wechsel in die PopmusikAnschlag auf Ariana Grandes Konzert – 22 Menschen sterbenMit persönlichem Verlust auf die Eins in den ChartsChancen bei den Oscars

Grandes Wechsel in die Popmusik

Es folgt die Nebenrolle in einer Kinderserie und dann, mit 20 Jahren, der Wechsel in die Popmusik. Was bei ihrem ersten Album auffällt: Das hier ist nicht das typische Bubblegum-Popalbum, das ehemalige Kinderstars eben aufnehmen. Yours Truly (2013), so der Titel, ist neben Pop auch RnB. Big Sean und Rapper Mac Miller treten darin auf.

Grande wird zum Popstar. Plötzlich interessiert auch ihr Privatleben, insbesondere die Beziehung mit Rapper Mac Miller. Grandes Bekanntheit wächst, es könnte nicht besser laufen.

Anschlag auf Ariana Grandes Konzert – 22 Menschen sterben

Grande bringt zwei weitere Alben raus. 2017 ist sie auf Tour, auch in Europa. Dann passiert es: Bei ihrem Konzert in Manchester reißt ein Selbstmordattentäter 22 Menschen in den Tod. Es sterben auch Kinder. Grande pausiert die Tour: „Ich bin sofort nach Hause geflüchtet. Ich konnte diese Kostüme nicht mehr tragen und diese Lieder nicht mehr singen.“

Nur zwei Wochen später zeigt sie Rückgrat und kehrt zurück nach Manchester. Ein Benefizkonzert für die Opfer: 50.000 Zuschauende und das Konzert wird in 38 Länder übertragen.

Es folgt die musikalische Verarbeitung der Tragödie: 2018 erscheint Grandes viertes Album „Sweetener“ (2018), für das sie mit Musiker Pharrell arbeitet und Top-Kritiken einfährt. Sie gewinnt ihren ersten Grammy. Am Ende des Albums: 22 Sekunden Stille – eine Schweigesekunde für jeden Verstorbenen. Dann folgt der nächste Schicksalsschlag.

Mit persönlichem Verlust auf die Eins in den Charts

Grandes Ex-Partner Rapper Mac Miller stirbt, mit 26. Sein Tod wirft sie zurück, sie flüchtet sich in die Musik – der Albumtitel: „thank u, next“ von 2019. Da macht Grande nun, was alle großen Popstars irgendwann machen – oder machen müssen: Ex-Beziehungen besingen, private Details bekanntgeben. Es geht um Millers Tod, um eine geplatzte Verlobung mit Pete Davidson und ums Flirten. Dieses Sich-nackig-machen wird belohnt: Vier Grammy-Nominierungen, dazu bricht Grande Rekorde in Großbritannien. Ihr Album geht auf die eins und die drei Single-Auskopplungen belegen die ersten drei Plätze in den Billboard Top 100. Das haben davor nur die Beatles geschafft.

Chancen bei den Oscars

Es entstehen weitere Alben, dann wird es lange ruhig um Grande. Denn sie ist viel beschäftigt: Ganze fünf Mal muss sie zum Casting für die Rolle der Glinda in „Wicked“ erscheinen. Denn Regisseur Jon M. Chu ist sich nicht sicher: Kann ein Popstar in einem Film spielen, der ernst genommen werden soll? Sie bekommt die Rolle.

Es regnet Nominierungen für die wichtigen Awards: Golden Globes, Critics Choice, SAG Awards, die Oscars. Aber: Bisher geht Grande leer raus. Stattdessen gewinnt jedes Mal Zoe Saldaña in der Kategorie „Best Supporting Actress“, für ihre Arbeit in Emilia Pérez. Nun stehen nur noch die Oscars aus. Zumindest laut Einschätzungen von etwa Variety oder The Hollywood Reporter wird auch am kommenden Sonntag Saldaña mit der Trophäe nach Hause gehen, nicht Grande.

Oscars hin oder her – was Grande jetzt schon gewonnen hat: die Aufmerksamkeit einer neuen Zielgruppe. Bye Bye Teen Stardom, hello Hollywood!

 

Dir gefällt vielleicht

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Schauspieler und Kabarettist Ernst Hilbich gestorben
Nächster Artikel Flug gestrichen – Welche Rechte haben Passagiere?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?