WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Nächste Runde im Lkw-Kartellverfahren: Schadensersatz für Kunden
    24. November 2025
    VdK-Präsidentin Bentele sieht ganz anderen Rentenkonflikt
    24. November 2025
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Industriemeister im Flugzeugbau – Lohnt sich das?
    24. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    24. November 2025
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Vier Tipps, wie Sie Pseudowissenschaft erkennen
    23. November 2025
    Versteckter Alkohol in Lebensmitteln – ein unterschätztes Risiko
    23. November 2025
    Skincare für Kinder: Beauty-Hype oder Risiko für zarte Haut?
    22. November 2025
    Artenschutz: Wie bringt man Mensch und Natur zusammen?
    21. November 2025
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Reggae-Legende Jimmy Cliff gestorben
    24. November 2025
    Umbau von Einfamilienhäusern: Schlüssel gegen die Wohnraumkrise?
    24. November 2025
    Der Mann mit den stechenden Augen: Filmlegende Udo Kier ist tot
    24. November 2025
    „Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben
    23. November 2025
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bayerischer Radiosender egoFM ist insolvent
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Bayerischer Radiosender egoFM ist insolvent
Kultur

Bayerischer Radiosender egoFM ist insolvent

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 25. Januar 2025 14:57
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre hätten egoFM – genau wie viele andere Unternehmen in der Branche – hart getroffen, schreibt der Sender auf seiner Internetseite (externer Link). Besonders das letzte halbe Jahr sei ein harter Schlag gewesen. Die Werbeeinnahmen seien 2024 um 40 Prozent gesunken. Bereits 2023 berichtete die Süddeutsche Zeitung über Finanzierungsschwierigkeiten des Senders. „Auch wenn wir jeden Euro zweimal umgedreht haben, bevor wir ihn ausgegeben haben und die laufenden Kosten – trotz steigender Verbreitungskosten – verringern konnten: Im Moment lässt sich der Aufwand, den wir betreiben, nicht finanzieren“, erklärt Geschäftsführer Konrad Schwingenstein. „Für das Medium Radio sind neue Zeiten angebrochen und unsere Community wandert immer mehr von UKW in die digitalen Kanäle ab.

Inhaltsübersicht
Einbruch der WerbeeinnahmenWie es nun weitergeht

Einbruch der Werbeeinnahmen

Doch statt aufzugeben, sieht der Sender die Insolvenz und die damit verbundene Neustrukturierung als Chance für die Zukunft: Programm und Ausrichtung sollen nun neu gestaltet werden. Während der Insolvenzphase wird weiter gesendet, Werbeverträge und die Gehälter der MitarbeiterInnen seien gesichert.

Wie es nun weitergeht

Die Ausrichtung auf Musik und Konzerte aus dem Indie- und Alternativebereich soll offenbar erhalten bleiben. „Die Wertschöpfungskette, die gerade Musik aus Deutschland generiert, darf man an der Stelle Radio nicht unterbrechen. Denn Musik ist einer der umsatzstärksten Wirtschaftszweige überhaupt“, betont Programmchef Fred Schreiber.

 

Dir gefällt vielleicht

Reggae-Legende Jimmy Cliff gestorben

Umbau von Einfamilienhäusern: Schlüssel gegen die Wohnraumkrise?

Der Mann mit den stechenden Augen: Filmlegende Udo Kier ist tot

„Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel War es früher leichter, eine Immobilie zu erwerben?
Nächster Artikel Als der Munich Disco-Sound die Musikwelt eroberte
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Reggae-Legende Jimmy Cliff gestorben
Kultur 24. November 2025
Umbau von Einfamilienhäusern: Schlüssel gegen die Wohnraumkrise?
Kultur 24. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 24. November 2025
Der Mann mit den stechenden Augen: Filmlegende Udo Kier ist tot
Kultur 24. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?