WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Bayreuth Baroque“ startet 2025 mit venezianischer Oper
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Bayreuth Baroque“ startet 2025 mit venezianischer Oper
Kultur

„Bayreuth Baroque“ startet 2025 mit venezianischer Oper

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 7. Dezember 2024 10:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Eine Oper aus der Barockzeit auf der Bühne eines Opernhauses aus der Barockzeit – das gibt es nur in Bayreuth. Bereits zum sechsten Mal wird im kommenden Jahr im Markgräflichen Opernhaus das „Bayreuth Baroque Opera Festival“ stattfinden; diesmal mit einer venezianischen Oper. Der künstlerischen Leiter Max Emanuel Cencic wird erstmals Francesco Cavallis „Pompeo Magno“ auf die Bühne bringen.

Inhaltsübersicht
Eine fast vergessene Oper kommt auf die BühneAuch ein Gala-Dinner steht auf dem Programm

Eine fast vergessene Oper kommt auf die Bühne

Mit der Oper von Cavalli wolle man einen musikalischen Sprung in den Norden Italiens wagen, so Max Emanuel Cencic bei der Vorstellung des Programms von „Bayreuth Baroque“ am Freitag. Erneut habe man sich auch bewusst für eine unbekannte und selten aufgeführte Oper entschieden, die in Bayreuth zu neuem Leben erweckt werden soll. „Pompeo Magno“ wurde 1666 uraufgeführt und sei eine Weltoper zwischen Traum und Realität, so Cencic.

13 Solisten werden bei der Inszenierung auf der Bühne stehen. Cencic selbst übernimmt die Titelrolle. Die Proben beginnen im Juli in Athen. „In Bayreuth hätten wir während der Wagner Festspiele keinen Platz“, so Cencic.

Auch ein Gala-Dinner steht auf dem Programm

Auf dem Programm des Festivals stehen außerdem Konzerte, Solo-Abende und ein Gala-Dinner. Eine zweite szenische Oper wird es in der kommenden Spielsaison nicht geben. Diese hätte ursprünglich im neu sanierten Friedrichsforum in Bayreuth zur Aufführung kommen sollen, dessen Fertigstellung dauert allerdings noch an. Das Opernfestival wird vom Freistaat, dem Bezirk Oberfranken und der Stadt Bayreuth gefördert. Die Stadt Bayreuth hat sich erst in dieser Woche im Haupt- und Finanzausschuss für eine weitere finanzielle Unterstützung des Festivals in Höhe von 340.000 Euro entschieden.

Das „Bayreuth Baroque Opera Festival“ beginnt am 4. September und endet am 14. September 2025. Der Kartenvorverkauf startet online am 12. Dezember.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel KI-Essays an Uni bleiben unerkannt – und erhalten gute Noten
Nächster Artikel Brigitte Schad – Ein Leben für die Kunst
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?