WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Der wohl Schönste seiner Art: Töpfermarkt in Dießen am Ammersee
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Der wohl Schönste seiner Art: Töpfermarkt in Dießen am Ammersee
Kultur

Der wohl Schönste seiner Art: Töpfermarkt in Dießen am Ammersee

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 28. Mai 2025 14:50
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Unter den Stücken, die hier auf hölzernen Klapptischen auf dem Rasen präsentiert werden, befinden sich auch echte Kunstwerke, nicht wenige haben Geschwister in den wichtigsten Design-Sammlungen dieser Welt. Denn auch Museumskuratoren und Keramiksammler sind am Markt unterwegs und verschaffen sich hier einen Überblick über die neuesten Entwicklungen der Keramik.

Inhaltsübersicht
Kultureller Höhepunkt und WirtschaftsfaktorSonderausstellung zum Dießener Keramikpreis

Für die Ausstellerinnen und Aussteller ist der Markt allerdings nicht nur Spaß. Sie leben von den Verkäufen. Das funktioniert in Dießen gut: Viele Werkstätten erwirtschaften in den vier Tagen am langen Himmelfahrts-Wochenende einen erheblichen Teil ihres Jahreseinkommens.

Kultureller Höhepunkt und Wirtschaftsfaktor

Mit bis zu 60.000 Besuchern und rund 160 Ausstellern ist der Dießener Töpfermarkt nicht nur ein kultureller Höhepunkt, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region. Und wo so viele Keramiker zusammenkommen liegt es auf der Hand, sich auch ein bisschen miteinander zu messen: Alle Aussteller sind eingeladen, ihre besten Stücke zum Dießener Keramikpreis einzureichen, über den oder die Gewinnerin entscheidet eine Fach-Jury. Das Preisgeld von in Höhe von 5.000 Euro stiftet die Firma Rhode, die unter anderem Brennöfen für Keramiker herstellt. Präsentiert werden die Arbeiten in einer großen Ausstellung im historischen Traidtkasten neben dem Marienmünster.

Sonderausstellung zum Dießener Keramikpreis

Erstmals werden in diesem Jahr auch die Arbeiten junger Keramikerinnen und Keramiker mit einem eigenen Preis gewürdigt. Die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung wird von der Firma Andrea Wolbring gestiftet. Präsentiert werden die Arbeiten während der Markttage im Dießener Kulturforum „Blaues Haus“. „Mein Wunsch ist es, dass diese neue Auszeichnung die Augen dafür öffnet, was sich in der Keramik alles entwickelt“, erläutert Wolfgang Lösche.

Noch mehr Keramik gibt es im Taubenturm am Klosterhof zu sehen: Hier präsentiert der Heimatverein Dießen bis 9. Juni die preisgekrönte japanische Keramikkünstlerin Ayaka Terajima (externer Link). Ihre Arbeiten verbinden die Ästhetik der jahrtausendealten Keramik der japanischen Jōmon-Periode mit Kunststoffverpackungen der Gegenwart.

 

Dir gefällt vielleicht

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Africa Festival in Würzburg feiert 80. Geburtstag von Bob Marley
Nächster Artikel Feiern mit Alkohol: Wenn ein „Nein“ belächelt wird
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?