WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Ernsthafte Probleme“: Ukraine legt Russlands Flugverkehr lahm
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Ernsthafte Probleme“: Ukraine legt Russlands Flugverkehr lahm
Kultur

„Ernsthafte Probleme“: Ukraine legt Russlands Flugverkehr lahm

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Zwar könnten sich Moskau und Kiew darauf einigen, Flughäfen nicht mehr anzugreifen, doch dann werde die Ukraine darauf bestehen, dass auch der Flugverkehr in Kiew wieder aufgenommen wird: „Ich bin nicht sicher, ob wir dafür bereit sind.“

Inhaltsübersicht
„Schwer zu sagen, wer gewinnt“„Kiew hat freie Hand“„Amerikaner wissen davon“

„Schwer zu sagen, wer gewinnt“

Kreml-Propagandist Sergei Markow seufzte (externer Link): „Seit zwei Tagen kommt es zu einem massiven Drohnenangriff der ukrainischen Streitkräfte auf Zentralrussland, darunter auch Moskau. Es ist schwer zu sagen, wer in diesem Kampf zwischen den Drohnen der ukrainischen Streitkräfte und der russischen Luftabwehr gewinnt. Es ist schwierig, aber nicht unmöglich – natürlich die russische Luftabwehr.“

Ein anonymer kremlkritischer Blogger meinte ironisch (externer Link): „Natürlich ist das jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für naive Fragen, aber dennoch liegt es nahe zu fragen: War das, was heute, mehr als drei Jahre nach Beginn der bekannten Ereignisse, geschieht, Teil des ursprünglichen Plans (desselben Plans, nach dem angeblich noch immer alles abläuft)? Denn den Durchschnittsbürger könnten beim Blick auf solche Statistiken gewisse Zweifel an der Qualität der Planung und den konkreten und langfristigen ‚Kosten‘ beschleichen, die sie für das normale Leben von ihm und seinen Mitbürgern verursacht.“

„Kiew hat freie Hand“

Tausende Passagiere der Moskauer Flughäfen seien „als Geiseln genommen“ worden, argumentiert ein weiterer, äußerst besorgter russischer Beobachter (externer Link): „Dieser Drohnen-‚Tsunami‘ dauert bereits seit über einem Tag an. Verkehrskollaps, Internet- und Kommunikationsausfälle, Trümmer, die auf die Dächer der Wohnhäuser fallen, Kanonendonner am Himmel – und Sie dachten, die ‚Nicht-Waffenruhe‘ würde nur an der Front gelten? Die Ukraine ist heute weltweit führend in der Drohnen-Produktion. Kiew hat freie Hand für fast alles, außer, wie es scheint, für die Bombardierung der Ölraffinerien.“

„Amerikaner wissen davon“

Blogger Viktor Tschernomyrdin denkt bereits polemisch über die „Sicherheit von Paris“ nach (externer Link): „Eine Gruppe französischer Satelliten steuert die Routen der Drohnen, verfolgt die Standorte unserer Luftabwehrsysteme und korrigiert die Flugrouten dann online. Paris muss verstehen, dass seine Beteiligung an der Vorbereitung der Provokation praktisch bewiesen ist und dass die Amerikaner davon wissen.“

Politologe Konstantin Kalaschew gab sich sarkastisch: „Ab dem 1. Juni nehmen amerikanische Fluggesellschaften ihre Flüge nach Russland wieder auf, die Flugzeuge werden jedoch vorerst nicht landen. Aus irgendeinem Grund erinnern mich die Verhandlungen mit Trump an diesen Witz.“

 

Dir gefällt vielleicht

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse

Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Neues Museum Nürnberg: Haben Sie ein Bild von der EU?
Nächster Artikel Wie die Krankenkassen aus ihrer „Finanzkrise“ kommen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?