WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Faszinierend aufschlussreich: Der Dokumentarfilm „13 Steps“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Faszinierend aufschlussreich: Der Dokumentarfilm „13 Steps“
Kultur

Faszinierend aufschlussreich: Der Dokumentarfilm „13 Steps“

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

„Er war wie Superman im wahren Leben“, sagt Schauspieler Samuel L. Jackson im Film. Wie Ed Moses hat auch er das Morehouse College besucht. Vor der Uni für die schwarze Elite steht eine Statue von Absolvent Martin Luther King. Regisseur Spike Lee war im Jahrgang unter Moses und erzählt in der Doku: „Als er es geschafft hatte, sind alle auf den Zug mit aufgesprungen. Weil er ein Morehouse Man ist. Spitzenleistungen, dafür sind wir bekannt. Spitzenleistungen.“

Inhaltsübersicht
Zahlreiche PrivataufnahmenBeeinflusst von Tommie Smith und John Carlos

Zahlreiche Privataufnahmen

Eine klassische Aufsteigergeschichte bietet Moses nicht. Er kommt aus einem privilegierten Elternhaus: die Mutter Lehrerin, der Vater Schulleiter und Militärmann. Neben dem Weihnachtsbaum patrouillieren Moses und seine Brüder mit Helm, Nachtsichtgerät und Spielzeuggewehr.

Bereits Anfang der 1960er läuft die private Videokamera im Hause Moses. Ein Geschenk für diesen Film. Sie zeigt, wie der schmächtige Ed, Typ Steve Urkel aus der Sitcom „Alle unter einem Dach“, mit Hund und Brüdern durch den Garten tollt. Schon damals, so erzählt Moses bei einem Besuch des alten Familienanwesens, sei er immer über eine Hecke gesprungen, die sein Vater gepflanzt hatte.

Beeinflusst von Tommie Smith und John Carlos

Es ist eine unbeschwerte Kindheit. Die Morde an Malcom X, an Martin Luther King, aber auch die Black-Panther-Bewegung und die erhobenen Fäuste der Sprinter Tommie Smith und John Carlos auf dem olympischen Podest von 1968 – Moses sieht das alles vor dem Fernseher: „Erst später, als ich Tommy und John kennenlernte, hab ich die ganze Geschichte und die Zusammenhänge verstanden. Aber mit 13 hab ich nicht weiter darüber nachgedacht. Wir fanden es einfach nur toll und haben auf eine Gelegenheit gewartet, es ihnen gleichzutun.“

 

Dir gefällt vielleicht

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Wichtige Zeitdokumente: Deutscher Menschenrechtsfilmpreis 2024
Nächster Artikel Die Welt aus Sicht der Kinder: Das war das Kinderbuchjahr 2024
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?