WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kabarettpreis: Ehrungen für Ana Lucía und Florian Schröder
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Kabarettpreis: Ehrungen für Ana Lucía und Florian Schröder
Kultur

Kabarettpreis: Ehrungen für Ana Lucía und Florian Schröder

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Zum 25. Mal verlieh der Bayerische Rundfunk gemeinsam mit dem Münchner Lustspielhaus am Montagabend den „Bayerischen Kabarettpreis“. Der Hauptpreis ging dabei an den Kabarettisten, Autor und Moderator Florian Schroeder, der Musikpreis an den Musik-Kabarettisten Bodo Wartke und der Senkrechtstarter-Preis an die Comedienne Ana Lucía. Den Ehrenpreis erhielt das Komiker-Duo Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer, besser bekannt als „Herbert & Schnipsi“.

Inhaltsübersicht
Antikapitalistische SenkrechtstarterinLebenswerk-Preis für „Herbert & Schnipsi“

Den Preis aus der im vergangenen Jahr neu geschaffenen Kategorie „Creator“ bekam der Comedian, Video-Produzent und Schauspieler Phil Laude. Durch den Abend führten die Kabarettistin Eva Karl Faltermeier und der Schlachthof-Host und Kabarettist Michael Altinger. Die Aufzeichnung wird am kommenden Donnerstag, 07.11. um 21.00 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt und läuft parallel in der Mediathek.

Antikapitalistische Senkrechtstarterin

Vom Humor der Preisträgerin Ana Lucía konnte sich das Publikum auch vor Ort überzeugen, die über die Tücken erzählte, sich mit 25 ausgerechnet in München einen antikapitalistischen Lebensstil vorzunehmen – noch dazu, wenn man Verwandtschaft in Südamerika hat.

Sein musikalischer Zungenbrecher „Barbaras Rhabarberbar“ ging in diesem Jahr viral, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Doch natürlich hat Bodo Wartke in seinen Kabarettprogrammen noch deutlich mehr zu bieten. Dafür erhielt er den Preis in der Kategorie Musik, präsentiert vom Liedermacher und Regisseur Marc-Uwe Kling.

Den Creator-Preis erhielt Comedian Phil Laude von seinem Kollegen Oğuz Yılmaz, der genau wie er einst Mitglied der Youtube-Comeygruppe Y-Titty war. Phil Laude gab sich bei der Preisübergabe bescheiden, ein Großteil seiner Comedy-Karriere basiere „tatsächlich auf Pimmelwitzen“.

Lebenswerk-Preis für „Herbert & Schnipsi“

Das Komikerpaar Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer freute sich bei der Verleihung, dass ihr Lebenswerk nicht erst zu ihrer Trauerfeier gewürdigt werde. Außerdem bedankten sie sich für das „perfekte Timing“: Die beiden hatten sich vor genau 50 Jahre vor der Verleihung des Ehrenpreises ineinander verliebt.

 

Dir gefällt vielleicht

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Stellenabbau bei Schaeffler: Das sind die Folgen für Bayern
Nächster Artikel Zuckerverzicht in den ersten 1.000 Tagen schützt das Kind
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?