WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Mariandl“-Schauspielerin Waltraut Haas gestorben
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Mariandl“-Schauspielerin Waltraut Haas gestorben
Kultur

„Mariandl“-Schauspielerin Waltraut Haas gestorben

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die österreichische Schauspielerin Waltraut Haas ist tot. Die 97-Jährige ist am Mittwochmorgen verstorben, teilte ihr Management mit.

Inhaltsübersicht
PublikumslieblingBewegtes Leben

Für ihre Fans wird sie für immer die „Mariandl“ bleiben – ihre erste Rolle in „Der Hofrat Geiger“ von 1947, die ihr schon direkt den Durchbruch ermöglichte. Noch heute wird sie mit ihrer Rolle der singenden 17-Jährigen assoziiert.

Publikumsliebling

Im Laufe ihrer Karriere waren es die vielen Heile-Welt-Heimatfilme und Komödien, die sie von der Nachkriegszeit bis ins jetzt zu einem festen Publikumsliebling etablierten. Filme wie „Im Weißen Rößl“ oder „Wenn der Vater mit dem Sohne“ – um nur einige der rund 70 Filme zu erwähnen, in denen sie mitwirkte – machten sie neben berühmten Schauspielern wie Peter Alexander oder Hans Moser zur Schauspiel-Ikone.

Bewegtes Leben

Der Weg vor die Kamera begann für Waltraut Haas im Konservatorium für darstellende Kunst in Wien. Dort studierte sie Musik, mit zusätzlichem privaten Unterricht bei der Burgschauspielerin Julia Janssen. So trat sie auf österreichischen und deutschen Bühnen auf, gab ihr Debüt am Landestheater Linz und hatte Engagements im Titania-Palast Berlin oder am Deutschen Theater München. Und trotzdem, auch nach über sieben Jahrzehnten beim Film, sagte sie 2021 in einer ORF-Dokumentation: „Dem Film habe ich meine Popularität zu verdanken. Aber das Theater ist mein Leben.“

Bis ins hohe Alter war Haas schauspielerisch aktiv. Ihre letzte Rolle in einem TV-Film hatte sie 2020, 2018 erschien ihre Biografie „Jetzt sag’ ich’s“.

Sie ist heute Morgen in ihrer Geburtsstadt Wien verstorben.

Mit Informationen von dpa.

 

Dir gefällt vielleicht

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel 80 Jahre nach Kriegsende: Wer war Soldat 173?
Nächster Artikel Bayerische Pflanze des Jahres: Begonie und Zauberschnee
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?