WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Reithofer-Ära endet – Warum BMW besser dasteht als Audi
    14. Mai 2025
    Fahrrad versichern – lohnt sich das?
    14. Mai 2025
    Ist privater Solarstrom nicht mehr erwünscht?
    14. Mai 2025
    Tricks gegen Trumps Zölle – Firmen werden kreativ
    13. Mai 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    „Kill the Boer“: Wie Musks KI-Bot Grok außer Kontrolle geriet
    16. Mai 2025
    Angebliches Steam-Datenleck: Was Gamer jetzt wissen müssen
    15. Mai 2025
    EU wirft TikTok undurchsichtige Werbung vor – Strafe droht
    15. Mai 2025
    Linke Influencer auf TikTok haben aufgeholt
    15. Mai 2025
    Klicks ohne Menschen: Ist das Internet tot?
    14. Mai 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Neues Verfahren identifiziert Krankheitserreger binnen Stunden
    16. Mai 2025
    Herr der Tiere: Hof hat jüngsten Zooleiter Deutschlands
    16. Mai 2025
    Blutspenden für Hunde: Auf der Suche nach Spendertieren
    16. Mai 2025
    Private Stromspeicher: Lohnt sich das?
    16. Mai 2025
    Experten: Deutschland droht langfristige Klimaziele zu verfehlen
    15. Mai 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Trump geht auf Bruce Springsteen los: „Widerlicher Idiot“
    16. Mai 2025
    „Sehr gut gelaufen“: Putin-Fans bejubeln Istanbul-Gespräche
    16. Mai 2025
    Neues Album von „Dreiviertelblut“: Kleiner Zipfel Unendlichkeit
    16. Mai 2025
    Ernst Gamperl: Drechselkunst im Dialog mit dem Holz
    16. Mai 2025
    GEMA-Report: Besucherrekord bei Live-Konzerten
    16. Mai 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Munich Arena“ am Flughafen: Großkonzern Live Nation steigt ein
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Munich Arena“ am Flughafen: Großkonzern Live Nation steigt ein
Kultur

„Munich Arena“ am Flughafen: Großkonzern Live Nation steigt ein

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Die temporäre Arena für Adele im vergangenen Jahr war bereits ein Vorbote, nun ist es offiziell: Der internationale Großkonzern Live Nation ist Teil des neuen, permanenten Konzertlocation-Projekts namens „Munich Arena“ auf dem Gelände des Münchner Flughafens bei Freising. Der Konzertveranstalter gab am Donnerstag bekannt, dass er eine „langfristige strategische Partnerschaft“ mit der Arena eingegangen sei.

Inhaltsübersicht
„Munich Arena“: Konkurrenz für die Olympiahalle?„Neues Zeitalter“

Live Nation betreibt und besitzt bereits zahlreiche Veranstaltungsorte weltweit, etwa den „Ziggo Dome“ in Amsterdam, die 3Arena in Dublin oder die Royal Arena in Kopenhagen. Die auf dem Flughafengelände geplante Multifunktionsarena, hauptsächlich konzipiert für Livekonzerte, soll Platz für etwa 20.000 Besucher bieten und bereits 2029 fertig sein. Außerdem soll ein Hotel und ein Parkhaus entstehen.

„Munich Arena“: Konkurrenz für die Olympiahalle?

Die stadteigene Münchner Olympiahalle, bisher der Hauptaustragungsort für große Konzerte, hätte damit eine Konkurrenz. Zwar nicht in München selbst, aber in unmittelbarer Nachbarschaft. Sie fasst lediglich um die 15.000 Besucher. Die Stadt hatte im Vorfeld versucht, den Verkauf des Grundstücks auf dem Flughafen zu verhindern, wurde aber vom Freistaat überstimmt.

„Der rekordverdächtige Adele-Auftritt im letzten Sommer hat gezeigt, wie sehr die Menschen in München und der Umgebung Live-Musik lieben und wie groß das Potenzial der Region ist“, sagte ein Live-Nation-Verantwortlicher mit der Job-Bezeichnung „President Venues“ in einer gemeinsamen Mitteilung von Live Nation und den Projekt-Verantwortlichen. Die Arena werde „eine Schlüsselrolle dabei spielen, neue und aufregende Events nach Bayern zu bringen“. Bisher war etwa jedes fünfte, teilweise jedes vierte Konzert in der Olympiahalle von Live Nation ausgerichtet worden. Bundesweit war der Olympiapark im vergangenen Jahr die besucherstärkste Konzert-Location.

„Neues Zeitalter“

Auch Marek Lieberberg, Geschäftsführer der Live Nation GSA wird zitiert: Die neue Arena läute „ohne Übertreibung ein neues Zeitalter“ ein und werde „eine neue notwendige Konzert- und Entertainment-Erfahrung, die den komplexen Bedürfnissen von Besuchern und Stars in jeder Hinsicht gerecht wird.“

Die städtische Olympiapark-Gesellschaft ist weniger begeistert. In der Süddeutschen Zeitung verglich ein Sprecher der Gesellschaft die Ankündigung mit dem Auszug des FC Bayern aus dem Olympiastadion: „Natürlich ist das eine ernste Konkurrenz“, gibt er dort zu, „aber wir arbeiten seit Längerem an einem Konzept, wie die Olympiahalle künftig bespielt werden kann und wie wir insgesamt weiter gute Besucherzahlen erzielen können“.

 

Dir gefällt vielleicht

Trump geht auf Bruce Springsteen los: „Widerlicher Idiot“

„Sehr gut gelaufen“: Putin-Fans bejubeln Istanbul-Gespräche

Neues Album von „Dreiviertelblut“: Kleiner Zipfel Unendlichkeit

Ernst Gamperl: Drechselkunst im Dialog mit dem Holz

GEMA-Report: Besucherrekord bei Live-Konzerten

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Herr der Tiere: Hof hat jüngsten Zooleiter Deutschlands
Nächster Artikel Ernst Gamperl: Drechselkunst im Dialog mit dem Holz
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Trump geht auf Bruce Springsteen los: „Widerlicher Idiot“
Kultur 16. Mai 2025
„Sehr gut gelaufen“: Putin-Fans bejubeln Istanbul-Gespräche
Kultur 16. Mai 2025
Neues Verfahren identifiziert Krankheitserreger binnen Stunden
Wissen 16. Mai 2025
Neues Album von „Dreiviertelblut“: Kleiner Zipfel Unendlichkeit
Kultur 16. Mai 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?