WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Picasso-Meisterwerk: Münchner Pinakothek kauft „Frau mit Geige“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Picasso-Meisterwerk: Münchner Pinakothek kauft „Frau mit Geige“
Kultur

Picasso-Meisterwerk: Münchner Pinakothek kauft „Frau mit Geige“

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Entsprechend sehen wir hier eine „radikale Auflösung sowie geometrische Zerlegung von Figur und Instrument“, wie es eine der am Kauf beteiligten Stiftungen formuliert. Die Auflösung des Objekts sei „annähernd vollständig vollzogen“. Mit der Komposition, heißt es weiter, sei im Frühjahr 1911 ein „Höhe- und Endpunkt der Ungegenständlichkeit in Picassos kubistischem Schaffen“ erreicht gewesen.

Inhaltsübersicht
Zu sehen in Saal 29Roth: „Großer Gewinn für München“

Zu sehen in Saal 29

Wie viel Geld für das Bild floss, ist nicht bekannt. Ganz wenig kann es nicht gewesen sein, der Ankauf zog sich über drei ganze Jahre hin, neben dem Freistaat und der Kulturstaatsministerin waren vier weitere Institutionen beteiligt. Bernhard Maaz von den Staatsgemäldesammlungen nennt den Kauf „eine der größten Erwerbungen eines deutschen Museums in den letzten Jahrzehnten“. BR-Kunstexpertin Julie Metzdorf geht von einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag aus, den das Werk gekostet haben könnte.

Für Bayerns Staatsgemäldesammlungen ist es ist nicht der erste Picasso. Die Pinakotheken hatten auch bisher schon einiges vom wohl bekanntesten Maler aller Zeiten – nur eben noch kein Meisterwerk aus dessen kubistischer Zeit. Zu sehen sein wird das Bild in Saal 29 in der Pinakothek der Moderne im Münchner Kunstareal.

Roth: „Großer Gewinn für München“

Entsprechend groß die Freude bei Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Dass dieses Gemälde von Pablo Picasso nun endgültig einen festen Platz in der Pinakothek der Moderne gefunden hat, ist ein großer Gewinn für München und die gesamte deutsche Museumslandschaft.“

Pointe der Kunstgeschichte: Picassos „Frau mit Geige“ kehrt so in die Stadt zurück, in der sie vor 111 Jahren schon einmal zu sehen war – im Jahr 1913 auf der ersten deutschen Picasso-Retrospektive in der „Modernen Galerie Heinrich Thannhauser“.

 

Dir gefällt vielleicht

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Milliarden für Mikrochips: Ist das wirklich sinnvoll?
Nächster Artikel Diözesanrat: Mehr Beratung bei ungewollter Schwangerschaft
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?