WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein
    12. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
    Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?
    12. September 2025
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Präzisionskunst: Almut Heise in der Pinakothek der Moderne
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Präzisionskunst: Almut Heise in der Pinakothek der Moderne
Kultur

Präzisionskunst: Almut Heise in der Pinakothek der Moderne

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 21. September 2024 13:53
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Eine Frau mittleren Alters in einem Restaurant, halblange Haare mit Pony, in der Hand eine Zigarette. Links und rechts vor ihr sind zwei Servietten zu spitzen Hütchen gefaltet, wie Verkehrskegel scheinen sie die Frau von den Nebentischen abzuriegeln. Direkt vor ihr auf dem Tisch: ein Radio, die ausgezogene Antenne verläuft quer durchs Bild, ganz nah an ihrem Ohr vorbei. Was wir sehen, ist eine Frau in der Öffentlichkeit, die sich zugleich abschirmt, in Kontakt mit der Welt, aber über Umwege.

Inhaltsübersicht
Almut Heise: In den 80ern ein StarEine stille, leise Künstlerin

Almut Heise: In den 80ern ein Star

Die Bleistiftzeichnung ist ein Selbstporträt der Künstlerin aus dem Jahr 1991. Auffällig ist die Präzision der Zeichnung: aufwändig ausgearbeitet, malerisch, plastisch, sie hat aber nichts Expressives, die Kraft kommt hier ganz aus der Ruhe der Fläche. Eine solche Technik erfordert enorm viel Zeit. „Ich hatte nie genug Arbeiten, um eine Galerie zu füllen“, erzählt die Künstlerin. „Und vor allem nicht, um nachzulegen. Es heißt ja dann, jetzt verkaufen wir das und was machen wir nächstes Jahr? Und da habe ich gesagt, nächstes Jahr habe ich keine Bilder. Jetzt brauchen wir fünf Jahre. Ich wollte auch nicht an so eine Menge denken, die ich produzieren muss, jedes Bild war erstmal ein Vorhaben, von dem ich dachte, das ist endlos.“

Eine stille, leise Künstlerin

Almut Heise ist eine stille, leise Künstlerin. Sie macht nicht viel Gewese um sich und ihre Kunst, ruhig vor sich hinarbeiten: Das ist es, was sie will. Sicher auch deshalb ist sie nach den frühen Erfolgen etwas in Vergessenheit geraten. In der Pinakothek der Moderne sind nun Zeichnungen, Radierungen und Gemälde aus allen Schaffensperioden zu sehen, darunter einige der Interieurs, mit denen sie in den 60ern bekannt wurde: Schlafzimmer, Küchen, Bäder: die unspektakulären, repräsentativen Räume einer Wohnung. Die Zeichnungen einer typischen 50er-Jahre-Küche etwa, farbenfroh und voller Muster, blitzblank, aber auch ein bisschen kühl. Ein echter Lichtblick ist da das Fenster, mit Blick nach draußen, in den freien, offenen Himmel.

 

Dir gefällt vielleicht

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko

Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf

Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“

Kann Boulevardtheater ohne „Liebhaber im Schrank“ funktionieren?

„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Geplante Wirecard-Zentrale wird zu keimfreien Wellness-Büros
Nächster Artikel Zwischen Schutz und Schuss: So geht’s dem Luchs in Bayern
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
Kultur 12. September 2025
Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
Kultur 12. September 2025
Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
Wissen 12. September 2025
EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
Netzwelt 12. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?