WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Jeder kann Meta auf 10.000 Euro verklagen – theoretisch
    22. Juli 2025
    Kein Mindestlohn für Auszubildende: Warum?
    22. Juli 2025
    Streit um Nahwärme: Heizung aus, Rechtslage unklar
    21. Juli 2025
    So viel Post-Frust wie noch nie: Ist ein neues Gesetz schuld?
    21. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
    Mobile Videotürme für Brennpunkte in München
    16. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Challenges: Wissenschaftliche Probleme im Eiltempo lösen
    22. Juli 2025
    Tote Schafe: Darum werden Tiere durch falsches Futter krank
    22. Juli 2025
    Photonischer Chip: Schneller und nachhaltiger rechnen mit Licht
    22. Juli 2025
    Zeugnisse in der ersten Klasse: Wären Noten besser?
    22. Juli 2025
    Verstümmelte Igel: Grüne wollen Nacht-Verbot für Mähroboter
    22. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    USA verkünden erneuten Austritt aus Unesco
    22. Juli 2025
    Nach Beschuss von Kirche: Papst-Kritik an Israel wird schärfer
    22. Juli 2025
    „Für Kinder“: Eine Ausstellung im Haus der Kunst
    22. Juli 2025
    Nach „FCK AfD“ am Dom: Bistum distanziert sich von Licht-Aktion
    21. Juli 2025
    „Homestead“: Kippt das Kino nach rechts?
    21. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Schauspieler Malcolm-Jamal Warner stirbt bei Badeunfall
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Schauspieler Malcolm-Jamal Warner stirbt bei Badeunfall
Kultur

Schauspieler Malcolm-Jamal Warner stirbt bei Badeunfall

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Der US-Schauspieler Malcolm-Jamal Warner, der durch seine Rolle als jugendlicher Theo Huxtable in der „Bill Cosby Show“ bekannt wurde, ist bei einem Badeunfall ums Leben gekommen. Der 54-Jährige wurde am Sonntag in Costa Rica von einer starken Strömung erfasst und ins offene Meer gezogen, wie die örtlichen Behörden am Montag mitteilten. Der Vorfall ereignete sich am Cocles Beach in Cahuita.

Inhaltsübersicht
Malcolm-Jamal Warner: Vom Kinderstar zum vielseitigen TV-DarstellerKarriere als Musiker und Privatmensch

Der Mann sei zunächst von Menschen an dem Strand an der Karibikküste des mittelamerikanischen Landes versorgt worden. Zunächst hieß es, Warner sei gerettet worden. Später erklärte jedoch das Rote Kreuz, der Schauspieler habe keine Lebenszeichen mehr gezeigt.

Die örtlichen Behörden identifizierten den Toten als den 54-jährigen US-Schauspieler und teilten mit, der Leichnam sei zu Untersuchungen in eine Leichenhalle gebracht worden. US-Medien zufolge war Warner in Costa Rica im Urlaub.  

Malcolm-Jamal Warner: Vom Kinderstar zum vielseitigen TV-Darsteller

Warner hatte sich in seiner Rolle als Teenager Theo Huxtable in die Herzen von Millionen Fernsehzuschauern gespielt, unter anderem, als er sich mit seinem von Bill Cosby verkörperten Vater Cliff um Geld und ein Ohrpiercing stritt, das er vor seinem Vater zu verstecken suchte. Warner spielte die Rolle von 1984 bis 1992 acht Staffeln lang in allen 197 Episoden und wurde 1986 als Nebendarsteller in einer Komödie für einen Emmy nominiert.

Später trat Warner in der Sitcom „Malcolm & Eddie“ auf, in der er von 1996 bis 2000 gemeinsam mit dem Komiker Eddie Griffin die Hauptrolle spielte. In den 2010er Jahren mimte er in der Serie „Read Between The Lines“ zwei Staffeln zusammen mit Tracee Ellis Ross ein Paar in einem chaotischen Familienhaushalt. Außerdem hatte er eine Rolle als O.J. Simpsons Freund Al Cowlings in „American Crime Story“ und war Stammgast in der Fox-Serie „The Resident“.

Karriere als Musiker und Privatmensch

Zu seinen Filmrollen gehört die Liebeskomödie „Ein Schatz zum Verlieben“ von 2008 mit Matthew McConaughey und Kate Hudson. Als Texter und Musiker wurde Warner mit einem Grammy für die beste traditionelle R&B-Performance ausgezeichnet.

Warner war verheiratet und hat eine Tochter, deren Namen er jedoch ebenso wenig öffentlich bekannt geben wollte wie den seiner Frau.

Zahlreiche US-Stars reagierten mit öffentlichen Trauerbekundungen nach Bekanntwerden seines Todes. So schrieb etwa der frühere Basketball-Star Magic Johnson: „Meine Frau und ich waren große Fans der Cosby Show und haben seine Karriere über die Jahre immer verfolgt. (…) Wir werden ihn sehr vermissen.“

Auch US-Senator Raphael Warnock kondolierte öffentlich: „Für mich und viele andere meiner Generation war Malcolm-Jamal Warner Teil unserer Kindheit, die Figur von ‚Theo‘ war für mich wie mein eigener Bruder“, schrieb Warnock in einem Post.

Mit Informationen von AP

 

Dir gefällt vielleicht

USA verkünden erneuten Austritt aus Unesco

Nach Beschuss von Kirche: Papst-Kritik an Israel wird schärfer

„Für Kinder“: Eine Ausstellung im Haus der Kunst

Nach „FCK AfD“ am Dom: Bistum distanziert sich von Licht-Aktion

„Homestead“: Kippt das Kino nach rechts?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Jeder kann Meta auf 10.000 Euro verklagen – theoretisch
Nächster Artikel Photonischer Chip: Schneller und nachhaltiger rechnen mit Licht
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

USA verkünden erneuten Austritt aus Unesco
Kultur 22. Juli 2025
Challenges: Wissenschaftliche Probleme im Eiltempo lösen
Wissen 22. Juli 2025
Nach Beschuss von Kirche: Papst-Kritik an Israel wird schärfer
Kultur 22. Juli 2025
Tote Schafe: Darum werden Tiere durch falsches Futter krank
Wissen 22. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?