WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Show „Stylez!“: Schweinfurter Breakdancer begeistern in München
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Show „Stylez!“: Schweinfurter Breakdancer begeistern in München
Kultur

Show „Stylez!“: Schweinfurter Breakdancer begeistern in München

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

„Das ist eine Herausforderung, vor der die ganze Theaterbranche steht: Wie bekommen wir ein jüngeres Publikum? Ob es subventionierte Staatstheater oder private Theater wie wir sind: junges Publikum sichert die Zukunft der Häuser, aber es fehlt noch in der Masse“, sagt Geschäftsführer Peter Weil vom Münchner Varieté-Theater GOP dem BR. Deshalb sei die Herausforderung zu meistern, junge Zuschauer für neue Themen zu interessieren und ältere dabei mitzunehmen.

Inhaltsübersicht
Wehmütige Club-Erinnerungen an LasereffekteLEDs auf dem Cyr WheelProgrammwechsel künftig alle drei Monate

„Breakdance gehört dazu, er ist ja längst aus der Nische heraus und hat eine 50-jährige Geschichte. Er dreht sich nicht mehr um Ghettoblaster und Workout-Klamotten, sondern um Artistik und Leistung. Nicht von ungefähr war er ja letztes Jahr in Paris olympische Wettkampfdisziplin“, so Weil. Breakdance sei mittlerweile fester Bestandteil der Varieté-Kultur.

Wehmütige Club-Erinnerungen an Lasereffekte

Timo Dettmar, Lennart Feser und Artur „Bboy Archi“ Idrisov vom Schweinfurter Tanzstudio DDC Factory führen das auf der GOP-Bühne eindrucksvoll vor, wobei die Abkürzung „DDC“ als „Dancefloor Destruction Crew“ zu lesen ist: Die Truppe wurde einst aus einem Jugendclub geworfen, weil sie das dortige Parkett angeblich zu sehr abnutzte. Der gelernte Industriemechaniker Dettmar gewann 2010 erstmals die Deutsche Meisterschaft im Breakdance. Mitreißend, was er mit seinen Kollegen an schwindelerregenden Rotationen, Sprüngen und Verrenkungen drauf hat: Angst vorm Fliegen haben sie definitiv nicht.

Im Licht der LED-Wand und jeder Menge Lasereffekte macht das alles mächtig was her. Wer bei den bunten Laserlicht-Fächern wehmütig an seine frühen Club-Erfahrungen aus den Achtzigern und Neunzigern zurückdenkt, darf sich gezielt angesprochen fühlen, schließlich will die Show „Stylez!“ Generationen übergreifend vermittelbar sein. Im Übrigen sei sie allein schon deshalb temporeicher, weil es keinen Moderator gebe, der den Ablauf bei anderen Produktionen sonst auch schon mal „abbremse“, so Weil.

LEDs auf dem Cyr Wheel

Witzeleien, Live-Songs und Dialoge, die bekanntlich Geschmackssache sind, entfallen ersatzlos, die Show ist „nonverbal“ und somit auch für ein internationales Publikum geeignet. Die eingespielten Rap-Hymnen muss es ja nicht wörtlich verstehen, es reicht völlig aus, sich von ihrem mal sentimentalen, mal beschwingten Rhythmus anstecken zu lassen.

Bei den Akrobaten fällt auf: In so aufwändiger Effektbeleuchtung sind die teils spektakulären Acts gleich doppelt so faszinierend, egal, ob es um eine funkelnde Diabolo-Nummer oder eine turbulente Cyr Wheel (Riesenreif)-Einlage geht, bei der die darauf angebrachten LEDs geometrische Muster in die Dunkelheit zaubern.

Programmwechsel künftig alle drei Monate

Reale und virtuelle Personen necken und strecken sich vor und auf der Videowand, was von Live-Performer „Poppin‘ Pain“ höchste Konzentration und Koordination erfordert, damit die Bewegungen simultan ablaufen und das Spiel mit der Perspektive funktioniert. Mit solchen optischen Illusionen kennt sich junges Publikum dank allerlei Deepfakes im Netz ja prima aus – während ältere Zuschauer über das Verschwimmen von realer und virtueller Welt möglicherweise auch mal irritiert (oder verblüfft) sind.

Insgesamt ein gelungenes Wagnis des GOP-Varieté, das seine Shows künftig in München länger gastieren lässt. Während das Programm bisher alle zwei Monate wechselte, wird im kommenden Jahr jede Show drei Monate auf dem Spielplan stehen. Dabei gehe es weniger ums Sparen, so Weil, vielmehr habe das GOP die Erfahrung gemacht, dass der Andrang bei beliebten Shows gegen Ende ihrer Laufzeit immer größer werde, was wohl der Mundpropaganda zuzuschreiben sei. Wer eine entsprechende Empfehlung bekommt, soll also mehr Zeit haben, sie selbst zu überprüfen.

Bis zum 13. Juli im GOP München.

 

Dir gefällt vielleicht

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel LBV ruft zum Vogelzählen auf – Anzahl der Vögel sinkt
Nächster Artikel Vogelküken gefunden: Wann sollte man Jungvögeln helfen?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?