WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
    28. Juli 2025
    Schwarzmarkt: Wie Fußball-Fans beim Ticketkauf abgezockt werden
    28. Juli 2025
    Audi: Lage des Autokonzerns ist ernst, aber nicht hoffnungslos
    28. Juli 2025
    Übernehmen KI-Agenten jetzt die Wirtschaft?
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Sophie Auster und ihr neues Album: Kleines Floß auf großem Ozean
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Sophie Auster und ihr neues Album: Kleines Floß auf großem Ozean
Kultur

Sophie Auster und ihr neues Album: Kleines Floß auf großem Ozean

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Gleich mit dem ersten Song ihres Albums, mit „Flying Machine“, setzt Sophie Auster das große Thema: die Erinnerung. Der kindlichen Stimme – eine frühe Aufnahme – folgt, zunächst begleitet von Klavier und Schlagzeug, ein gedanklicher Streifzug durch die eigene Vergangenheit. Im Refrain singt sie dann: „You better remember“.

Inhaltsübersicht
Durch die Songs spricht der Vater„Es ist sehr schwer, die Hoffnung aufrechtzuerhalten“Folgt auf den Weltwinter wieder Besseres?

„Als ich klein war, habe ich oft darüber fantasiert, was für ein Mensch ich später mal sein würde – und was ich einmal mache“, erzählt Auster im BR24-Interview. „Auf dem Weg durch das Leben gibt es viele Herausforderungen. Und die Dinge sind immer wieder anders als gedacht. In diesem Song möchte ich dieses romantische Gefühl festhalten – und das Staunen bewahren.“

Durch die Songs spricht der Vater

Zehn Songs hat die in New York lebende Musikerin für ihr neues Album „Milk for Ulcers“ eingespielt. Sie sind in einer für sie selbst herausfordernden Zeit entstanden: Sophie Auster verlor ihren Bruder, ebenso eine Nichte – und ihr Vater, der Schriftsteller Paul Auster, erkrankte schwer. Er starb im April 2024 und ließ seine Tochter und seine Frau Siri Hustvedt zurück, ebenfalls eine berühmte Schriftstellerin.

Unter anderem „Blue Team“, ein ruhiges Klavier-Stück, erzählt von ihm. Der Titel geht auf die Schulzeit von Paul Auster zurück. In einem Sommer-Camp gehörte er zu einem philosophischen Diskussions-Zirkel mit diesem Namen. Später, in seiner Familie, wurde „Blue Team“ ein Code-Wort für moralisch verantwortungsvolles Handeln.

„Wir haben damit zum Ausdruck gebracht, wie wir über Menschen denken“, sagt seine Tocher Sophie. „Es gab auch einen humorvollen Aspekt dabei. Es war nicht nur ernst gemeint. Es ging darum, wer die außergewöhnlichen, guten Menschen in der Welt sind. Mein Vater nutzte das aber auch, um seinen Spaß mit meinen Freunden zu machen. Er fragte augenzwinkernd, ob sie zum ‚Blue Team‘ gehören.“

„Es ist sehr schwer, die Hoffnung aufrechtzuerhalten“

Sophie Austers Album ist melancholisch – aber nicht nur. Es gibt auch andere biografische Wendungen, die das Entstehen ihrer Songs beeinflusst haben: die Begegnung mit ihrem Mann, die Geburt ihres Kindes. Die Zeit, in der das Album „Milk for Ulcers“ erscheint, steht im Zeichen großer und weltpolitischer Brüche. Die Welt, die wir kannten, werde gerade mutwillig zerstört, unter anderem durch die Regierung der USA, so Sophie Auster, die das nicht unberührt lässt. Sie sagt, sie fühle sich gerade, als treibe sie auf einem Floß mitten auf dem Ozean.

„Die Welt fällt gerade auseinander. Vor allem auch mein Land. Das ist zutiefst beunruhigend“, sagt die 37-Jährige. „Ich möchte ehrlich sein: Es ist sehr schwer, die Hoffnung aufrechtzuerhalten. Jeden Tag ist da so viel Angst. Man schaut die Nachrichten und bekommt immer mehr davon. Ich habe das Gefühl, dass wir dem weiter widerstehen müssen. Dass wir uns mit anderen Menschen zusammenschließen müssen, die sich genauso fühlen.“

Folgt auf den Weltwinter wieder Besseres?

Ein emotionales Zentrum des Albums: die Ballade „Let it be spring“. Der Song handelt vom Verlassenwerden – und beschwört gleichzeitig eine Hoffnung: dass dem Winter, der Dunkelheit und der Kälte etwas anderes folgt – Frühling, Licht und Wärme. Das Lied erzählt eine persönliche Geschichte, nicht von der Weltlage. Es lässt sich aber auch auf die Erfahrungen dieser Zeit übertragen.

Sophie Austers Album „Milk for Ulcers“ ist am 18. April beim Label CEN erschienen, zunächst digital. Anfang Mai gibt es das Album als CD und Vinyl. Im Mai ist Sophie Auster mit ihrer Band auf Deutschland-Tour und spielt am 23. Mai in München.

 

Dir gefällt vielleicht

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Niedriger Ölpreis nach Zoll-Chaos: Soll ich jetzt Heizöl kaufen?
Nächster Artikel Mit KI mehr über nächtliche Vogelzüge erfahren
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
Kultur 28. Juli 2025
Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
Kultur 28. Juli 2025
Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
Wissen 28. Juli 2025
Bayern will seinen Gleichstellungsbericht kippen
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?