WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Drohnenflüge am Münchner Flughafen: Warum es keine Fotos gibt
    8. Oktober 2025
    Wirtschaftsboost oder Zweckentfremdung? Kritik am Sondervermögen
    8. Oktober 2025
    Was bringt eine Befreiung von der Kfz-Steuer für Elektroautos?
    8. Oktober 2025
    Bayerns Sparkassen vergeben deutlich mehr Kredite
    8. Oktober 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Stealerium: Wenn Porno-Erpressung keine leere Drohung mehr ist
    8. Oktober 2025
    Google-Suche wird zum KI-Chat – Start in Deutschland
    8. Oktober 2025
    EU-Chatkontrolle: Das Ende sicherer Messenger in Europa?
    7. Oktober 2025
    Bedroht KI die Wikipedia?
    5. Oktober 2025
    Flo-App: So landeten Zyklusdaten bei Facebook und Google
    1. Oktober 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Gletscher gibt Geheimdienst-Fund aus Zweitem Weltkrieg frei
    8. Oktober 2025
    Physik-Nobelpreis für Forschung zu Quantenmechanik
    7. Oktober 2025
    Medizin-Nobelpreis für drei Immunforscher aus Japan und den USA
    6. Oktober 2025
    Ganz allein zur Schule? Was Experten Eltern raten
    6. Oktober 2025
    BAföG unattraktiv? Warum viele Studierende lieber arbeiten
    6. Oktober 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Die Diddl-Maus feiert Comeback
    8. Oktober 2025
    Film über Hamas-Geisel: „A Letter to David“
    8. Oktober 2025
    „Das ist kein Witz“: Darum rühmt Putin russische Kopfputz-Tracht
    7. Oktober 2025
    Bayerische Komödie „Zweigstelle“: Auf dem Amt im Jenseits
    7. Oktober 2025
    Mehrfach ausgegrenzt: Jüdische Künstler nach dem 7. Oktober
    7. Oktober 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Super Bowl 2026: Rapper Bad Bunny wird Halbzeitshow performen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Super Bowl 2026: Rapper Bad Bunny wird Halbzeitshow performen
Kultur

Super Bowl 2026: Rapper Bad Bunny wird Halbzeitshow performen

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 29. September 2025 17:48
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Am 8. Februar werden sich weltweit wieder mehr als 100 Millionen Menschen vor den Fernseher setzen und live das Finale der US-Football-League NFL und somit den Super Bowl verfolgen. Relevant ist dabei nicht nur, wer im Finale auf dem Rasen steht, sondern auch, wer während der Halbzeitpause für eine knappe Viertelstunde auf der Bühne mitten im Feld performen darf.

Inhaltsübersicht
Geringe Superbowl-GagePolitische Message?Heiß besprochen: Taylor Swift und Adele

Hofften viele Fans noch auf Taylor Swift – der meist gestreamt Künstlerin der Welt – wird es jetzt ihr männliches Pendant: Latino-Rapper Bad Bunny, der meist gestreamte Künstler der Welt.

Geringe Superbowl-Gage

Schon seit mehr als drei Jahrzehnten gehört ein hochkarätiges, musikalisches Line-up zum Super Bowl dazu. Mit dem Auftritt von Michael Jackson im Jahr 1993 gewannen Umfang und Wichtigkeit der Performance an Bedeutung. Im Jahr 2000 kam Phil Collins, gemeinsam mit Christina Aguilera, Enrique Iglesias und Toni Braxton, 2017 dann Lady Gaga oder 2023 Sängerin Rihanna, die sich für den Super Bowl trotz siebenjähriger Bühnenabstinenz wieder auf die Bühne wagte.

Rihannas Auftritt hat erneut klargemacht, was der Super Bowl für ein Karriere-Push sein kann. Ihre Gesamt-Streams stiegen laut US-Zeitschrift Variety allein auf Spotify in den USA um mehr als 600 Prozent an. Ein positiver Nebeneffekt, der auch als eigentliche Bezahlung für die Promis gilt. Denn die NFL selbst zahlt ihnen für den Auftritt zur Halbzeit nur eine verhältnismäßig kleinere Summe aus, orientiert sich dabei am Mindesttarif der US-Gewerkschaft SAG-AFTRA, die sich für Künstler engagiert. Und der liegt im Schnitt bei ca. 1000 Euro pro Tag.

Politische Message?

Vielen Künstlern geht es in ihrem Auftritt aber nicht nur um den anschließenden Ruhm und Erfolg. Dieses Jahr saß mit Donald Trump zum ersten Mal ein amtierender US-Präsident im Super-Bowl-Stadion. Für Rapper Kendrick Lamar, der im Februar zur Halbzeit auftreten durfte, war das Grund genug, eine der politischsten und „schwärzesten Halbzeitshows der Geschichte“ abzuliefern. Für 2026 hat jetzt der dreifache Grammy-Gewinner und Rapper Bad Bunny den Job bekommen. Und von ihm ist eventuell eine nicht weniger politische Performance zu erwarten.

Der Puerto-Ricaner hat sich in der Vergangenheit schon oft gegen die aktuelle US-amerikanische Politik positioniert. Er hat sogar echte Konsequenzen gezogen und wird bei seiner nächsten Welttournee keine Auftritte in den USA geben. Zu groß sei laut ihm die Gefahr, dass die Einwanderungsbehörde ICE auf Verdacht auf seinen Konzerten Razzien durchführen könnte, die anschließend vielleicht sogar zu Abschiebungen führen. Umso überraschender mag es wirken, dass er dem Super Bowl nächstes Jahr in Kalifornien zugesagt hat. Für ihn sei die anstehende Halbzeitshow „für mein Volk, meine Kultur und unsere Geschichte“. Und auch die NFL kündigte auf Instagram bereits an, dass der spanisch-sprachige Sänger Puerto Rico auf die größte Bühne der Welt bringen werde. Es lässt sich also eine sehr heimatverbundene und gesellschaftskritische Performance erwarten.

Heiß besprochen: Taylor Swift und Adele

Zuvor ging auch das Gerücht herum, dass Taylor Swift oder Adele 2026 auftreten könnten. Dabei hatte Adele auf einem Konzert 2016 gesagt, dass sie nicht für den Super Bowl gemacht sei. Sie würde generell nicht viel tanzen und allgemein würde es bei der Show auch nicht um die Musik gehen.

Warum es Taylor Swift nicht geworden ist, kann nur spekuliert werden. Die Musikerin ist mittlerweile mit Travis Kelce verlobt, einem der besten amerikanischen Football-Spieler, der bereits dreimal mit seinem Team den Super Bowl gewonnen hat. Betrachtet man das aktuelle politische Klima der USA, ist Bad Bunny definitiv die Wahl mit der größeren politischen Aussagekraft, ja vielleicht fast ein Statement an sich.

 

Dir gefällt vielleicht

Die Diddl-Maus feiert Comeback

Film über Hamas-Geisel: „A Letter to David“

„Das ist kein Witz“: Darum rühmt Putin russische Kopfputz-Tracht

Bayerische Komödie „Zweigstelle“: Auf dem Amt im Jenseits

Mehrfach ausgegrenzt: Jüdische Künstler nach dem 7. Oktober

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Wenig Platz für Schwimmunterricht: Kommunen ringen um ihre Bäder
Nächster Artikel Ungleiche Bildungschancen an Bayerns Schulen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Stealerium: Wenn Porno-Erpressung keine leere Drohung mehr ist
Netzwelt 8. Oktober 2025
Drohnenflüge am Münchner Flughafen: Warum es keine Fotos gibt
Wirtschaft 8. Oktober 2025
Die Diddl-Maus feiert Comeback
Kultur 8. Oktober 2025
Google-Suche wird zum KI-Chat – Start in Deutschland
Netzwelt 8. Oktober 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?