WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Zeichnen gegen die Leere: Der Comic „Vernon Subutex 2“ von Luz
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Zeichnen gegen die Leere: Der Comic „Vernon Subutex 2“ von Luz
Kultur

Zeichnen gegen die Leere: Der Comic „Vernon Subutex 2“ von Luz

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 2. Dezember 2024 16:14
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

„Ein Buch zu machen, ist ein großes Festival und ich hoffe, es ist für meine Leser auch ein Festival, dieses Buch zu lesen“, sagt Luz und grinst dabei breit. Das Interview läuft per Video-Schalte, bis heute steht der ehemalige Charlie-Hebdo-Zeichner unter Polizeischutz, lebt und arbeitet an einem unbekannten Ort.

Aber er grinst wieder, lacht befreit, während er erzählt, wie ihm die vier Jahre Arbeit, die Adaptation von Virginie Despentes Romantrilogie „Das Leben des Vernon Subutex“ den Lebensmut und die Kraft zurückgegeben haben: „Ich war weniger einsam. Schon die Tatsache, mit Virginie zusammenzuarbeiten, mit einer Autorin. Ich habe mein kleines Universum verlassen und bin in ihres eingetaucht. Und dann waren da meine neuen Kollegen. Die Figuren des Romans, sie wurden zu meinen Kollegen.“

Wie Luz hat auch Vernon alles verloren

Allen voran die Hauptfigur, der abgehalfterter Ex-Plattenladenbesitzer Vernon Subutex. Er, sagt Luz, wurde gar zum Freund, vielleicht auch zum Alter Ego. Denn wie Luz hat auch Vernon alles verloren, was ihm wichtig war. Der Plattenladen ist pleitegegangen, sein Hab und Gut hat er verscheuert, um die Miete zu zahlen – Vernon ist obdachlos, allein.

Im Gegensatz zu seinen Freunden aber akzeptiert er seine Situation – fatalistisch und trotzdem: Die Idee, dass es schon weitergehen wird, lebt in Vernon Subutex: „Als ich an Vernon gearbeitet habe, habe ich verstanden, dass ich morgens nicht aufstehe, bloß um ein Buch zu zeichnen“, sagt Luz. „Nein, ich bin aufgestanden, um meine Figuren zu treffen, mich mit ihnen auseinanderzusetzen. Und noch mehr. Ich habe zum Beispiel wieder Musik gehört. Ich habe wieder gelernt, was es heißt, Musik zu hören. Das hatte ich seit den Anschlägen 2015 nicht mehr getan.“

The Clash, Dolly Parton, David Bowie, sie alle und viele mehr sind Teil der Geschichte. Luz, der lange Zeit auch Konzerte gezeichnet hat, gießt die Musik in Bilder, die Energie, transportiert über kräftige Farben, über Graffiti-artig gestaltete Doppelseiten, Farbexplosionen auf schwarzem Grund, springt den Leser an. „Sowohl die Romane, als auch das, was ich aus Vernon Subutex gemacht habe, ist eine Art Tanz.“

 

Dir gefällt vielleicht

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel „Ein Lebensgefühl“ – Drei bayerische Schallplattenläden gekürt
Nächster Artikel Tausende VW-Mitarbeiter im Warnstreik – Eskalation angedroht
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?