WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    27. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Zeit heilt keine Wunden: Comic-Buch über Holocaust-Überlebenden
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Zeit heilt keine Wunden: Comic-Buch über Holocaust-Überlebenden
Kultur

Zeit heilt keine Wunden: Comic-Buch über Holocaust-Überlebenden

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Die systematische Entrechtung der Juden

Hannah Brinkmann erzählt die Geschichte der Kindheit und Jugend von Ernst Grube in eindrücklichen Bildern, allesamt mit Bleistift gezeichnet und koloriert. Sie entstanden auf der Grundlage von vielen Begegnungen und Gesprächen. Zwischen den biographischen Szenen, die in ein jüdisches Kinderheim in München, aber auch in Sammellager und nach Theresienstadt führen: die deutschen Gesetzeserlasse zur systematischen Entrechtung der Juden, bebildert mit kantigen Linolschnitten auf rotem Grund, unter anderem die Grafik des Expressionismus zitierend.

Inhaltsübersicht
Die systematische Entrechtung der JudenDer NS-Richter und Karrierist Kurt Weber

„Das Menschenverachtende, Antisemitische, Diskriminierende war von Anfang an in den Erlassen und Gesetzen da“, erinnert Hannah Brinkmann. „Und jeder, der sich damit beschäftigt hat, jeder, der in dem System gelebt hat, hätte das sehen können. Da gibt es kein: ‚Wir wussten das nicht.‘ Das war alles öffentlich.“

Der NS-Richter und Karrierist Kurt Weber

Das umfangreiche Comic-Buch „Zeit heilt keine Wunden“ verbindet die Lebensgeschichte von Ernst Grube mit der des Juristen Kurt Weber. Die beiden sind sich 1959 vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe begegnet: Weber – im Nationalsozialismus ein Karrierist ohne jeden Skrupel, NSDAP-Mitglied, nach 1945 weißgewaschen – verurteilte Ernst Grube wegen seiner Tätigkeit in der KPD und dem westlichen Ableger der DDR-Jugendorganisation FDJ zu einer einjährigen Haftstrafe.

Für Hannah Brinkmann ist der Jurist ein Symbolbild für jemanden, der im System einfach funktioniert habe. „Dadurch, dass er ein Opportunist und Karrierist ist, bleibt er ein Rädchen im System und hält es aufrecht. Er entscheidet sich immer weiter dagegen, in der Opposition zu sein. Diese Ambivalenz fand ich sehr spannend herauszuarbeiten. Weil er nicht der klassische Nazi ist, aber trotzdem Teil des Systems bleibt.“

 

Dir gefällt vielleicht

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Was es mit den „Wirtschaftsweisen“ auf sich hat
Nächster Artikel KI-Agenten: Wenn die KI die Kunden-Hotline übernimmt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
Kultur 27. Juli 2025
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Wissen 27. Juli 2025
Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?