WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Zölle, Trump, EU-Regeln: Wird Kaffee noch teurer?
    19. August 2025
    Höhere Steuern für Reiche – Wer will was in der Regierung?
    18. August 2025
    Lebkuchen-Produktion startet: „Geschäft im September mitnehmen“
    18. August 2025
    Berlusconi-Konzern verfehlt Mehrheit an ProSiebenSat.1
    18. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Junge Frau filmt Parkhaus-Belästigung: Rechtlich eine gute Idee?
    18. August 2025
    Neue Instagram-Funktion verrät Intimes über viele Nutzer
    16. August 2025
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Waldbrände in Spanien – Hoffnung auf kühlere Temperaturen
    19. August 2025
    Organische Gigabatterie: Game-Changer für die Energiewende?
    19. August 2025
    Rechte von Tieren: Keine „Sache“, aber…
    19. August 2025
    Wasserstoff-Züge: Bayern experimentiert jetzt doch weiter
    18. August 2025
    Auch wissentlich verabreichte Placebos zeigen Wirkung
    18. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Die Kunstfreiheit – eine „deutsche Ideologie“?
    19. August 2025
    Putins Schatten im Salzburger „Schneesturm“
    18. August 2025
    „Das Kanu des Manitu“ an der Spitze der Kinocharts
    18. August 2025
    „Das Böse gewinnt“: Erliegt der Westen einer Selbsttäuschung?
    18. August 2025
    Bösewicht in „Superman“-Filmen: Terence Stamp ist tot
    17. August 2025
  • Lesezeichen
Benachrichtigungen
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
Wissen

Der April in Bayern: Zu warm und zu trocken

In Bayern ist nach einem sehr trockenen März auch im April viel zu wenig Regen gefallen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach einer ersten Auswertung seiner bundesweit rund 2.000 Messstationen…

Michael Farber Michael Farber 29. April 2025
Netzwelt

Wie hoch ist der Wasserverbrauch einer KI wie ChatGPT?

In sozialen Medien und Artikeln taucht immer wieder die besorgniserregende Zahl auf: ChatGPT verbrauche 500 Milliliter Wasser für ein typisches Gespräch. Doch wie viel Wasser fließt tatsächlich für unsere Unterhaltungen…

Benjamin Lehmann Benjamin Lehmann 29. April 2025
Wirtschaft

Trump-Zölle: Adidas setzt auf Märkte außerhalb der USA

Noch bis zum Amtsantritt von Donald Trump war der nordamerikanische Sportartikel-Markt heiß umkämpft. Die beiden Herzogenauracher Sportartikelhersteller Adidas und Puma wollten unbedingt Nike, der Nummer eins der Branche und Marktführer,…

Christin Freitag Christin Freitag 29. April 2025
Wissen

Studie: Wohlhabende Stadtteile haben mehr Kitas als ärmere

Wer sein Kind in einer Kindertagesstätte unterbringen möchte, muss je nach Region lange suchen. Wenn die Kita auch noch in Wohnortnähe sein soll, wird es schwierig – besonders, wenn dieser…

Michael Farber Michael Farber 29. April 2025
Kultur

Nur Fiktion? „Meister und Margarita“ ist in Russland ein Kinohit

Der Epochenroman "Meister und Margarita" von Michail Bulgakow handelt von der Kollision eines begabten Künstlers mit tyrannischer Macht. Eine Parabel über Kunst und MachtIm Zentrum der Geschichte: Ein Theaterautor, der…

Uta Schröder Uta Schröder 29. April 2025
Wissen

Konkurrenz im All: Amazon startet erste Internet-Satelliten

Der Versandhändler Amazon hat seine ersten Internet-Satelliten ins All gestartet - und damit zugleich den Aufbau eines Konkurrenznetzes für Elon Musks Starlink-System. Im ersten Schritt wurden mit einer Atlas V-Rakete…

Michael Farber Michael Farber 29. April 2025
Wirtschaft

Verbraucherstimmung hellt sich auf – aber noch keine Trendwende

Die Stimmung der deutschen Verbraucher hat sich im April zwar leicht verbessert - eine echte Trendwende ist allerdings nicht zu erkennen. Zu diesem Fazit kommt die Konsumklimastudie, die der Nürnberger…

Christin Freitag Christin Freitag 29. April 2025
Kultur

„So was wie Heimat“: Steckt im modernen Management NS-Ideologie?

Die Verfechter moderner Führungskonzepte drohten zu übersehen, dass ihre Konzepte "in vielen Facetten den Vorstellungen ähneln, die von den Nationalsozialisten propagiert" worden seien, so der Soziologe Stefan Kühl in seinem…

Uta Schröder Uta Schröder 29. April 2025
Wissen

Sehr kleiner Abitur-Jahrgang startet mit Prüfungen

Wer in diesem Jahr in Bayern am Gymnasium Abitur macht, gehört zu einer besonderen Gruppe: Nur 5.900 Schülerinnen und Schüler treten nach Angaben des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus an.…

Michael Farber Michael Farber 29. April 2025
Wirtschaft

100 Tage Trump: Ende der Diversität auch in bayerischen Firmen?

Während US-Unternehmen unter Präsident Donald Trump ihre Diversitätsprogramme zurückfahren, zeichnet eine Schnellumfrage der "Charta der Vielfalt" hierzulande ein anderes Stimmungsbild: 90 Prozent der befragten Unternehmen führen ihre Initiativen für Diversität,…

Christin Freitag Christin Freitag 29. April 2025
1 2 … 116 117 118 119 120 … 542 543

Letzte Beiträge

Zölle, Trump, EU-Regeln: Wird Kaffee noch teurer?
Wirtschaft 19. August 2025
Die Kunstfreiheit – eine „deutsche Ideologie“?
Kultur 19. August 2025
Waldbrände in Spanien – Hoffnung auf kühlere Temperaturen
Wissen 19. August 2025
Organische Gigabatterie: Game-Changer für die Energiewende?
Wissen 19. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?