WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Zölle, Trump, EU-Regeln: Wird Kaffee noch teurer?
    19. August 2025
    Höhere Steuern für Reiche – Wer will was in der Regierung?
    18. August 2025
    Lebkuchen-Produktion startet: „Geschäft im September mitnehmen“
    18. August 2025
    Berlusconi-Konzern verfehlt Mehrheit an ProSiebenSat.1
    18. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Notruf ohne Netz: Funktioniert das wirklich?
    19. August 2025
    KI-Experte Hinton: Die KI braucht Muttergefühle
    19. August 2025
    Junge Frau filmt Parkhaus-Belästigung: Rechtlich eine gute Idee?
    18. August 2025
    Neue Instagram-Funktion verrät Intimes über viele Nutzer
    16. August 2025
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Waldbrände in Spanien – Hoffnung auf kühlere Temperaturen
    19. August 2025
    Organische Gigabatterie: Game-Changer für die Energiewende?
    19. August 2025
    Rechte von Tieren: Keine „Sache“, aber…
    19. August 2025
    Wasserstoff-Züge: Bayern experimentiert jetzt doch weiter
    18. August 2025
    Auch wissentlich verabreichte Placebos zeigen Wirkung
    18. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis
    19. August 2025
    Die Kunstfreiheit – eine „deutsche Ideologie“?
    19. August 2025
    Putins Schatten im Salzburger „Schneesturm“
    18. August 2025
    „Das Kanu des Manitu“ an der Spitze der Kinocharts
    18. August 2025
    „Das Böse gewinnt“: Erliegt der Westen einer Selbsttäuschung?
    18. August 2025
  • Lesezeichen
Benachrichtigungen
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
Kultur

„So was wie Heimat“: Steckt im modernen Management NS-Ideologie?

Die Verfechter moderner Führungskonzepte drohten zu übersehen, dass ihre Konzepte "in vielen Facetten den Vorstellungen ähneln, die von den Nationalsozialisten propagiert" worden seien, so der Soziologe Stefan Kühl in seinem…

Uta Schröder Uta Schröder 29. April 2025
Wissen

Sehr kleiner Abitur-Jahrgang startet mit Prüfungen

Wer in diesem Jahr in Bayern am Gymnasium Abitur macht, gehört zu einer besonderen Gruppe: Nur 5.900 Schülerinnen und Schüler treten nach Angaben des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus an.…

Michael Farber Michael Farber 29. April 2025
Wirtschaft

100 Tage Trump: Ende der Diversität auch in bayerischen Firmen?

Während US-Unternehmen unter Präsident Donald Trump ihre Diversitätsprogramme zurückfahren, zeichnet eine Schnellumfrage der "Charta der Vielfalt" hierzulande ein anderes Stimmungsbild: 90 Prozent der befragten Unternehmen führen ihre Initiativen für Diversität,…

Christin Freitag Christin Freitag 29. April 2025
Wissen

Elektronische Patientenakte bundesweit – was sich jetzt ändert

Der 29. April 2025 ist ein Termin, auf den viele Digitalisierungsprofis im Gesundheitswesen mehr als ein Jahrzehnt gewartet haben: Es ist der Startschuss für den deutschlandweiten Roll-Out der "ePA für…

Michael Farber Michael Farber 29. April 2025
Wirtschaft

Gastronomie: Sinken mit der Mehrwertsteuer auch die Preise?

Blauer Himmel und Sonnenschein begleiten am Montag das Frühlingsfest in München. Besucher schlendern zwischen Fahrgeschäften und Schmankerlbuden, während im Festzelt Hippodrom ab dem späten Vormittag das Branchentreffen "Gastrofrühling" des Deutschen…

Christin Freitag Christin Freitag 28. April 2025
Netzwelt

Neues ChatGPT-Update sorgt für Chaos – das steckt dahinter

In nur wenigen Prompts war ChatGPT bereit, den Nutzer über die Verschwörung der Reptilienmenschen zu ”informieren" und Literatur von rechtsextremen und judenfeindlichen Verschwörungstheoretikern zu empfehlen. Weiter im Gespräch empfahl der…

Benjamin Lehmann Benjamin Lehmann 28. April 2025
Netzwelt

Wildberg…wer? Konzernchef soll Digitalminister werden

Fragt man ChatGPT danach, welche Auswirkungen ein Digitalminister Karsten Wildberger auf die deutsche Tech-Branche haben wird, beginnt die Antwort mit folgendem Satz: "Wildbergers Wechsel ins Ministeramt wird von vielen als…

Benjamin Lehmann Benjamin Lehmann 28. April 2025
Wissen

Wenn der Strom ausfällt: Alternative Stromquellen für daheim

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt vor einer wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen in Deutschland, insbesondere auf die Energieversorgung. Durch Sabotageakte könne es zu Energie-Versorgungsengpässen kommen, warnt das…

Michael Farber Michael Farber 28. April 2025
Kultur

„Konservativ ist angesagt“: Wolfram Weimer leitet Kulturpolitik

Er schrieb 2018 ein Buch, das als "Gift für Linke" und "Zumutung für Rechte" angepriesen wurde, ein "Konservatives Manifest". Darin verfasste Wolfram Weimer nichts weniger als "Zehn Gebote" für den…

Uta Schröder Uta Schröder 28. April 2025
Kultur

Leid und Löffel: Warum Kitchen Impossible geniales Fernsehen ist

Es gibt nicht viele Sendungen, bei denen sich so etwas wie Vorfreude einstellt. Schon gar nicht im linearen Fernsehen. "Kitchen Impossible" gehört dazu. Seit 2014 gibt es die Kochshow. Die…

Uta Schröder Uta Schröder 28. April 2025
1 2 … 117 118 119 120 121 … 542 543

Letzte Beiträge

Notruf ohne Netz: Funktioniert das wirklich?
Netzwelt 19. August 2025
Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis
Kultur 19. August 2025
Zölle, Trump, EU-Regeln: Wird Kaffee noch teurer?
Wirtschaft 19. August 2025
Die Kunstfreiheit – eine „deutsche Ideologie“?
Kultur 19. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?