EU-Klimadienst: März in Europa so warm wie nie zuvor
Die März-Temperatur in Europa war laut EU-Klimadienst Copernicus so hoch wie nie zuvor seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Durchschnittstemperatur habe bei 6,03 Grad Celsius gelegen und damit rund 2,4 Grad…
Was der Börseneinbruch für die Bauzinsen bedeutet
Der Absturz an den Börsen hat nicht nur negative Seiten: Statt Aktien werden jetzt vermehrt Anleihen gekauft. Und das beeinflusst die Zinsen am Kapitalmarkt, die dadurch sinken. Für Baufinanzierungen sind…
Bauma in München: Zwischen Optimismus und Katastrophen-Stimmung
Bauministerin Geywitz: "Müssen Milliarden auf Straße bringen"Doch wie kann die Politik Stabilität liefern? Die geschäftsführende Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) erhofft sich auf der Messe ein ordentliches Wachstum der Industrie durch…
Urteil gegen Aldi: Mehr Transparenz bei Sonderangeboten
Discounter müssen bei ihrer Werbung für Preissenkungen für mehr Transparenz sorgen. Das hat das Landgericht in Düsseldorf in einem Streit zwischen Aldi Süd und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg entschieden, wie eine…
„Es riecht nach Armut“: Zwingt der Ölpreis Putin zum Kompromiss?
Das russische Finanzministerium will ab sofort täglich Devisen im Wert von umgerechnet etwa 100 Millionen Euro verkaufen, um die Haushaltslücke zu stopfen, aber das werde nicht reichen, urteilten Beobachter. "Geduld…
Börsen-Apps zeitweise nicht erreichbar – Gibt es Schadenersatz?
Handel funktioniert offenbar wieder – was ist mit dem Schaden?Inzwischen laufen die Plattformen angeblich wieder (externer Link). Aber was ist mit dem Schaden, den die User eventuell erlitten haben? Grundsätzlich…
Gegen das Vergessen: „Auschwitz Birkenau“ von Juergen Teller
Gefrorenes Gras, geborstene Holzpaneele, eingeritzte Häftlingsnamen in der Backsteinmauer, Düsen und Rohre in den Gaskammern, Abdrücke, die Menschen an den Wänden von Einzelhaftzellen hinterlassen haben – oder Kinderzeichnungen, die im…
Live um 16 Uhr: Börsen-Beben – Was Anleger jetzt tun sollten
Fast alle Wirtschaftsexperten sind sich sicher: Die Zollpolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump wird erhebliche negative Folgen haben, sowohl für die USA selbst als auch für die Weltkonjunktur und…
Audi legt US-Export wegen Trump-Zöllen auf Eis
Der Ingolstädter Autobauer Audi legt wegen der Auto-Zölle von US-Präsident Donald Trump die Lieferung von Fahrzeugen in die USA auf Eis. Eine Unternehmenssprecherin bestätigte am Montag ein entsprechendes Schreiben an…
„Handelskrieg ist entfacht“: Wirtschaft und Politik unter Druck
Handelsverband rechnet mit schlechterer PrognoseIn Deutschland setzt der Zollstreit die sehr exportorientierte deutsche Wirtschaft unter massiven Druck. "Der Handelskrieg ist entfacht", sagte Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen…