Goldpreis steigt: Was Anleger bei Edelmetallen wissen sollten
Es gibt finanzwissenschaftliche Untersuchungen (externer Link), die nahe legen, dass Edelmetalle, insbesondere Gold, ein besonders günstiges Chance/Risiko-Verhältnis haben und damit der Risikostreuung dienen. Der ideale Goldanteil im Gesamtvermögen beträgt demnach…
Pflanzenschutz: Warum spritzen Landwirte nachts?
Während andere schlafen, bekämpfen Landwirte Schädlinge am Acker im Scheinwerferlicht. "Mondscheinbauer" war früher ein Schimpfwort für Nebenerwerbslandwirte, die abends erst nach der Arbeit aufs Feld fuhren. Heute ist chemischer Pflanzenschutz…
Eier anstechen: Wie die Wildgans-Population eingedämmt wird
Abgefressene Weizenfelder und Gänsekot auf Wiesen, die als Futter fürs Vieh genutzt werden sollen – das sorgt für Ärger bei Landwirten rund um viele bayerische Seen. Wildgänse sind mancherorts zur…
Offen und doch unnahbar: Hildegard Knef in „Ich will alles“
"Für mich soll's rote Rosen regnen": Dieses Lied ist so unsterblich wie seine Interpretin. Unvermeidlich ist es obendrein. Denn wer über Hildegard Knef spricht oder ihr wie jetzt die Schweizer…
Faktencheck-Tag: So gehen Sie KI-Inhalten nicht auf den Leim
Darum geht's:KI-Programme erleichtern die Erstellung von Bild-, Video- oder Audiomaterial. Das Material wird immer realistischer.Dennoch gibt es einige Techniken, wie man solches KI-Material identifizieren kann.Dazu gehören die Suche nach der…
Das müssen Sie zu Trumps „Strafzöllen“ wissen
US-Präsident Donald Trump will am heutigen Abend (16 Uhr Ortszeit/22 Uhr deutscher Zeit) die Details seiner angekündigten weitreichenden Strafzölle bekanntgeben. Sie könnten auch die Europäische Union schwer treffen und die…
„Wir stecken fest“: Verliert Putins Armee an Kampfkraft?
Bis zu einem "gewissen Grad" sei Hnatovs Berechnung aufgegangen, so Schurigin: "Hnatov rechnet damit, dass die heftigen Kämpfe nicht lange andauern werden. Bis zum Sommer werden die Parteien unter dem…
Neuanfang im Frühling: Das Literaturfest München beginnt
Bisher fand das Literaturfest München im Herbst statt, parallel zur Münchner Bücherschau. Zwei ähnliche Veranstaltungen zur gleichen Zeit? Das hat zu großer Unübersichtlichkeit geführt. Deshalb haben die Verantwortlichen das Literaturfest…
Weltweit seltener „Schleimpilz“ in Niederbayern entdeckt
Im Nationalpark Bayerischer Wald, wo immer wieder seltene Pilzarten entdeckt werden, ist jetzt wieder ein besonderer Fund gemacht worden. Der Mykologe Peter Karasch hat am Fluss "Große Deffernik" bei Zwieslerwaldhaus…
Rosige Zukunft? Deutsches Museum feiert große Technologien
Es ist keine kleine Sache, Museumsbesuchern einen Quantencomputer näher zu bringen. Wenn das dann noch mit Fusions-Energie, Raumfahrt, Robotik und Digitalen Zwillingen kombiniert wird, dann kann so eine Ausstellung eigentlich…